Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore
ID: 1718633
Akkus und andere Bauteile effizient kühlen und erwärmen
Die mit Combicore gegossenen Kanäle leiten Wasser oder chemische Kühlmittel sicher durch das Bauteil und genau dorthin, wo es seine Arbeit verrichten soll. Ist das Kühlmittel sehr nah an der einzelnen Batteriezelle, ist ein optimaler Wärmeübergang möglich. Wird es zu kalt, kann das Kühlmittel elektrisch beheizt werden.
Combicore-Kerne können in allen Gießverfahren, auch im Druckguss, eingesetzt werden. Dabei entspricht die Kernkontur dem späteren Kanal. Auch komplexe Geometrien in 3D mit Hinterschneidungen sind möglich.
Bereits 2012 wurde ein Kühlelement für die Hybridtechnik mit eingegossenem Combicore-Kanal beim Internationalen Druckgusswettbewerb prämiert. Dieser Kanal war über 1700 mm lang und mit 108 Biegungen recht komplex.
Combicore unterstützt und ermöglicht ein ausgeklügeltes Thermomanagement in Elektro-Autos. Zudem können Bauteile dank Combicore endkonturnah gegossen werden und damit erheblich an Material einsparen und den Leichtbau effizient unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.combicore.de.
Besuchen Sie Combicore auf der GIFA in Halle 12, Stand D01-04.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2019 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718633
Anzahl Zeichen: 1669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Altleiningen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Combicore GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).