Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore

Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore

ID: 1782339

Akkus und andere Bauteile effizient kühlen und erwärmen



(PresseBox) - Die optimale Betriebstemperatur eines Bauteils bestimmt dessen Effizienz und Lebensdauer. Beispielsweise sinkt bei kälteren Temperaturen auch die Reichweite von Elektroautos rapide ab, teilweise um bis zu 50 Prozent. Hinzu kommen Probleme beim Laden der Akkus. Ist es dagegen zu heiß, altern Batterien schneller. Mit Combicore-Gießkernen werden empfindliche Bauteile effizient auf Temperatur gehalten.

Die mit Combicore gegossenen Kanäle leiten Wasser oder chemische Kühlmittel sicher durch das Bauteil und genau dorthin, wo es seine Arbeit verrichten soll. Ist das Kühlmittel sehr nah an der einzelnen Batteriezelle, ist ein optimaler Wärmeübergang möglich. Wird es zu kalt, kann das Kühlmittel elektrisch beheizt werden.

Combicore-Kerne können in allen Gießverfahren, auch im Druckguss, eingesetzt werden. Dabei entspricht die Kernkontur dem späteren Kanal. Auch komplexe Geometrien in 3D mit Hinterschneidungen sind möglich.

Bereits 2012 wurde ein Kühlelement für die Hybridtechnik mit eingegossenem Combicore-Kanal beim Internationalen Druckgusswettbewerb prämiert. Dieser Kanal war über 1700 mm lang und mit 108 Biegungen recht komplex.

Combicore unterstützt und ermöglicht ein ausgeklügeltes Thermomanagement in Elektro-Autos. Zudem können Bauteile dank Combicore endkonturnah gegossen werden und damit erheblich an Material einsparen und den Leichtbau effizient unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.combicore.de.

Besuchen Sie Combicore auf der Euroguss in Halle 7, Stand 7/740-7.

Erstmals können extrem stabile Kerne im Druckguss eingesetzt werden. Auch bei Gießdrücken über 1000 bar behalten Combicore-Kerne ihre Form.

Mit Combicore können Gießereien entkonturnahe Bauteile mit deutlicher Materialeinsparung realisieren. Innovativer Leichtbau und effektive Kühlkonzepte werden durch Combicore möglich.



Weitere Informationen finden Sie unter www.combicore.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erstmals können extrem stabile Kerne im Druckguss eingesetzt werden. Auch bei Gießdrücken über 1000 bar behalten Combicore-Kerne ihre Form.Mit Combicore können Gießereien entkonturnahe Bauteile mit deutlicher Materialeinsparung realisieren. Innovativer Leichtbau und effektive Kühlkonzepte werden durch Combicore möglich.Weitere Informationen finden Sie unter www.combicore.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pionier des autonomen Autos wird Juror für den Telematik Award 2020 Kfz-Versicherung: Wer darf mein Auto fahren und was kostet es mehr?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.12.2019 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782339
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 857 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Combicore GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore ...

Die optimale Betriebstemperatur eines Bauteils bestimmt dessen Effizienz und Lebensdauer. Beispielsweise sinkt bei kälteren Temperaturen auch die Reichweite von Elektroautos rapide ab, teilweise um bis zu 50 Prozent. Hinzu kommen Probleme beim Laden ...

Alle Meldungen von Combicore GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z