Bautätigkeit wieder schwächer, aber insgesamt guter Jahresstart - Arbeitsvolumen sinkt im März

Bautätigkeit wieder schwächer, aber insgesamt guter Jahresstart - Arbeitsvolumen sinkt im März

ID: 1718941
(ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im März 2019
saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 4,5 % gesunken ist. Dies
muss allerdings vor dem Hintergrund gesehen werden, dass die
geleisteten Arbeitsstunden im Februar - unter andere begünstigt durch
die milde Witterung - äußerst kräftig um 10 % zugenommen hatten. Im
Quartalsvergleich liegt das Arbeitsvolumen im ersten Quartal um rund
1 % über dem des Schlussquartals 2018.

Ähnlich zeigt sich die Entwicklung bei den Frühindikatoren. Zwar
haben sowohl die (volumenmäßigen) Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
als auch die Baugenehmigungen im Hochbau im Februar nachgegeben (-
2,0 % bzw. - 10,5 %). Auch dies muss aber im Zusammenhang mit der
starken Entwicklung der Vormonate gesehen werden. So sind die
Baugenehmigungen im weniger schwankungsanfälligen
Zweimonatsdurchschnitt weiter aufwärtsgerichtet.

Gleichwohl dürften sich die Baukonjunktur in den einzelnen
Bausparten in den kommenden Monaten in unterschiedlichem Tempo
entwickeln. Die Finanzierungskonditionen für den privaten Wohnungsbau
haben sich angesichts schwindender Zinserhöhungserwartungen zuletzt
weiter verbessert, die Zinsen für Hypothekenkredite sind auf den
niedrigsten Stand seit dem Jahr 2016 gefallen. Auch nahm die
Erwerbstätigkeit bis zuletzt weiter zu. Bei den Unternehmen des
Verarbeitenden Gewerbes blieb die Stimmung dagegen bis zuletzt
schlecht, die Indikatoren deuten darauf hin, dass sich das
Verarbeitende Gewerbe weiterhin in der Rezession befindet. Zunehmend
frei werdende Kapazitäten sprechen zudem gegen eine Ausweitung der
Investitionstätigkeit, und damit gegen eine stärkere Zunahme der
Investitionen in Wirtschaftsbauten. Im öffentlichen Bau stützt in


diesem Jahr der Investitionshochlauf des Bundes. Für das Gesamtjahr
erwarten der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) einen Anstieg des
nominalen Umsatzes im Bauhauptgewerbe um 6,0 %.



Pressekontakt:
Dr. Torge Middendorf, Tel.: 0611/707-2720, tmiddendorf@soka-bau.de

Original-Content von: SOKA-BAU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG: Weniger Immobilien in Sachsen-Anhalt zwangsversteigert Deutscher Traumhauspreis 2019 - Leser und User wählten ihre Favoriten-Häuser (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718941
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bautätigkeit wieder schwächer, aber insgesamt guter Jahresstart - Arbeitsvolumen sinkt im März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich ...

Das Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU hat erneut erfolgreich an den bedeutenden Portfolio Institutionell Awards teilgenommen. SOKA-BAU wurde zum einen als zweitbester Immobilieninvestor gewürdigt. Zum anderen erfolgte die Auszeichnung als dritt ...

Alle Meldungen von SOKA-BAU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z