Rheinische Post: Kommentar: Raus aus der Komfortzone

Rheinische Post: Kommentar: Raus aus der Komfortzone

ID: 1719048
(ots) - Jeder redet über die Wohnungsknappheit in
deutschen Städten. Seit Jahren. Und es hat sich schon einiges getan.
Etwa die Grundgesetzänderung, die eine Verstetigung der Bundesmittel
für den sozialen Wohnungsbau ermöglicht. Doch das reicht längst nicht
aus. Wenn die Bürgermeister besonders belasteter Großstädte die
Beseitigung des Mangels wirklich ernst nehmen, müssen sie sich
ehrlich machen und das ihren Wählern auch so erklären: Es wird ohne
neues Bauland - ja, auch auf mancher Grünfläche oder in mancher
Kleingartenkolonie - nicht mehr gehen. Es wird auch nicht ohne
Verdichtung gehen, ohne den Ausbau von Dachgeschossen etwa. Auflagen
und Industrienormen gehören überprüft, sodass Bauen wieder günstiger
wird. Dieses Mammutproblem der heutigen Zeit, das reichlich sozialen
Sprengstoff birgt, lässt sich nur mit einem klugen Instrumentenmix in
den Griff bekommen. Eine gezielte Förderung ist wichtig, nicht etwa
ein Baukindergeld nach dem Gießkannenprinzip. Bund, Länder und
Kommunen müssen an einem Strang ziehen. Doch leider lässt der
Bundesinnenminister, auf dessen Visitenkarte auch die Zuständigkeit
für Bauen und Heimat steht, bisher nicht ausreichend Leidenschaft bei
dem Thema erkennen, um alle mit an Bord zu holen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2019 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719048
Anzahl Zeichen: 1600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Raus aus der Komfortzone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z