Berliner Verkehrsbetriebe stellen die Zukunftsfähigkeit ihrer Vertriebsprozesse mit PTnova sicher

Berliner Verkehrsbetriebe stellen die Zukunftsfähigkeit ihrer Vertriebsprozesse mit PTnova sicher

ID: 1719368
Friedrich-Wilhelm Menge ist CIO der BVG. (Quelle: Oliver Lang)Friedrich-Wilhelm Menge ist CIO der BVG. (Quelle: Oliver Lang)

(firmenpresse) - Hamburg, 10. Mai 2019 – Ab sofort starten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit der Einführung von PTnova. Das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem von HanseCom soll die Zukunftsfähigkeit der Vertriebsprozesse der BVG sicherstellen. Dazu gehört zum Beispiel eine modulare Soft­warearchitektur sowie die technologische Entwicklung des SAP-Kernsystems auf SAP S/4HANA.

Aktuell nutzt die BVG das Vorgängersystem PT120, das jedoch bei den quantitativen und technologischen Anforderungen an seine Grenzen stößt. PTnova erfüllt die künftigen Anforderungen im Mobilitätsumfeld mit Fokus auf den öffentlichen Personennahverkehr.

PTnova wird bei der BVG als zentrales Kundenbeziehungs- und Vertragsmanagementsystem sowie zur vollständigen Erfassung und prozessualen Verarbeitung aller vertrieblichen Vorgänge über jeden Vertriebskanal dienen. Im Rahmen einer sogenannten Blueprint-Phase wurden in 2018 die Anforderungen der BVG an das neue System definiert. Anschließend wurden mit Hilfe eines Prototyps wesentliche Kernfunktionen getestet. Im Mai startet nun das Hauptprojekt. Die BVG hat sich für eine schrittweise, modulare Einführung von PTnova entschieden und startet mit dem Modul „Freier Verkauf“. Die Projektlaufzeit ist auf rund zwei Jahre ausgelegt.

„Wir sind sehr erfreut, dass die BVG HanseCom PTnova als zentrale Basis für ihre Mobilitätsplattform der Zukunft ausgewählt hat“, erklärt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. „Damit vertraut nach der Hamburger Hochbahn, der VAG Nürnberg und den Wiener Linien ein weiteres großes Unternehmen im ÖPNV auf PTnova und die Kompetenz von HanseCom. Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen gestalten wir die Zukunft ihres Vertriebs.“

Friedrich-Wilhelm Menge, CIO der BVG, ergänzt: „Mit PTnova hat HanseCom einen Branchen­standard etabliert, der die Anforderungen von Verkehrsunternehmen an ein Vertriebshintergrundsystem optimal unterstützt. Durch den modularen Aufbau sowie die moderne und offene Architektur des Systems lässt sich PTnova hervorragend in unsere IT-Landschaft integrieren und ist gleichzeitig offen für zukünftige Veränderungen.“



Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/hansecom abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Unternehmen ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Urban-Mobility-Plattformen und Kundenmanagementsysteme. Mit langjähriger Branchenerfahrung unterstützt HanseCom mehr als 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Steuerung ihrer Vertriebsprozesse und dem Vertrieb mobiler Tickets. Zum Produktportfolio von HanseCom gehören das Kundenmanagementsystem PT sowie die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland, die seit über zehn Jahren erfolgreich im Markt etabliert ist. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Director Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Weidestraße 120b
22083 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Louisa Hackmann
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-712
louisa.hackmann(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In sieben Schritten erfolgreich einen Business Messenger einführen NTT Security lädt Bewerber zur ISW 2019 ein
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 10.05.2019 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719368
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louisa Hackmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 089/ 59997-712

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Verkehrsbetriebe stellen die Zukunftsfähigkeit ihrer Vertriebsprozesse mit PTnova sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z