neues deutschland: Kommentar zum globalen Handelskrieg: Die Schlacht der Verkäufer

neues deutschland: Kommentar zum globalen Handelskrieg: Die Schlacht der Verkäufer

ID: 1719374
(ots) - Donald Trump macht ernst: Seit Freitag erheben die
Vereinigten Staaten weitere Zölle auf chinesische Einfuhren. Ziel des
US-Präsidenten ist es, Peking in den laufenden Handelsgesprächen zum
Nachgeben zu zwingen. Die Zölle sind kein einsamer Beschluss eines
durchgedrehten Einzeltäters im Weißen Haus. Hinter Trump steht nicht
nur seine Republikanische Partei, sondern ausnahmsweise auch die
demokratische Opposition. Gegen China, wie gegen Russland, sind alle
vereint. Das US-Kapital hat sich diesen Handelskrieg nicht bestellt,
viele Unternehmen fürchten um ihren lukrativen Markt in Fernost. Auch
der ökonomische Sachverstand mahnt, dass der Handelskrieg zu
Wachstumseinbußen auch für die USA führen wird. Doch ignoriert die
Politik die Warnungen aus der Wirtschaft, denn ihr geht es nicht um
kurzfristige Profite, sondern um das Prinzip. Und um das
durchzukämpfen, werden auch Einbußen in Kauf genommen. Wie in jedem
Krieg. Es ist unklar, ob Peking sich dem Druck beugen und welche
ökonomischen Schäden der Konflikt fordern wird. Ein helles Licht
jedoch werfen die aktuellen Auseinandersetzungen zwischen den USA,
China und der EU auf den Zustand des Weltmarkts. »Handelskrieg«
bezeichnet einen Kampf um die Absatzmärkte - alle teilnehmenden
Regierungen wollen ihren Unternehmen einen profitablen Verkauf ihrer
Waren ermöglichen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die Produktion von
materiellem Reichtum ist offensichtlich nicht das Problem der
Wirtschaft. Eher im Gegenteil: Auf dem Weltmarkt gibt es tendenziell
zu viele Angebote, zu viele Autos, zu viele Handys, zu viele
Agrargüter. Der Handelskrieg ist der Kampf der Produzentenländer
darum, wer aus seinen Gütern Profit schlagen kann und wer Waren
vernichten und Fabriken stilllegen muss. Allein das widerlegt
eindrucksvoll das oft geäußerte Lob des Marktes, er diene letztlich


der Versorgung der Menschen mit nützlichen Gütern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719374
Anzahl Zeichen: 2295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum globalen Handelskrieg: Die Schlacht der Verkäufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z