Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu anti-israelischen Plakaten vor einer Synagoge in

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu anti-israelischen Plakaten vor einer Synagoge in Bielefeld

ID: 1719400
(ots) - Demokratie tut manchmal weh. Das wird uns immer
genau dann bewusst, wenn sich Gruppierungen eines extremen Spektrums
absichtlich im Ton vergreifen, um zu provozieren. So auch in diesem
Fall: Die Partei »Die Rechte OWL« hängt vor der Synagoge Beit Tikwa
in Bielefeld anti-israelische Plakate auf. Das Perfide an diesem
Konzept ist, dass es funktioniert. Natürlich gibt es Reaktionen auf
diese Aktion - genau das ist ja gewollt. Dennoch ist es richtig,
dass das Bielefelder Bündnis gegen Rechts so schnell ein Zeichen
gesetzt hat. Besonders angesichts der jüngsten Spuckattacke auf die
Synagoge. Die Botschaft lautet: Wir lassen uns so ein Verhalten
nicht bieten! Nicht jetzt - und auch nicht in Zukunft. Jeder darf
seine Meinung in den Leitlinien des Grundgesetzes frei äußern. Aber
er muss immer aufs Neue damit rechnen, Widerspruch zu erfahren.
Ja, die stetige Wiederholung ist anstrengend, macht mitunter sogar
müde. Aber wir dürfen nicht zulassen, dass einige wenige laut
krakeelen und die große Mehrheit der Gesellschaft übertönen. Auch
dann nicht, wenn es unter Umständen weh tut.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Landtagswahl in Bremen Rheinische Post: Seehofer: Spekulationüber Koalitionsbruch und Kramp-Karrenbauer als Kanzlerin ist Käse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719400
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu anti-israelischen Plakaten vor einer Synagoge in Bielefeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z