Rheinische Post: Fraktionschef der NRW-FDP für deutsch-britisches Stipendium und direkte Zugverbind

Rheinische Post: Fraktionschef der NRW-FDP für deutsch-britisches Stipendium und direkte Zugverbindung 2020

ID: 1719514
(ots) - Der Fraktionschef der nordrhein-westfälischen
FDP, Christof Rasche, hat das Land NRW, den Bund und die Deutsche
Bahn aufgefordert, nach dem Brexit die Beziehungen zu Großbritannien
"auf eine neue Stufe" zu heben. Rasche schreibt in einem Gastbeitrag
für die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag): "Der Brexit darf
unsere exzellenten Beziehungen nicht schwächen. Im Gegenteil: Wir
müssen sie noch enger gestalten." Rasche nannte dafür vier Maßnahmen:
Erstens sollen ab 2020 seiner Meinung nach jährlich 100 Schüler,
Studierende, Azubis und Berufseinsteiger zwischen 15 und 25 Jahren
durch ein "Parlamentarisches Europa-Stipendium des Landtags" die
Möglichkeit eines Austauschjahrs erhalten. Zweitens sollten die
NRW-Kommunen die Kontakte nach Großbritannien intensivieren: "Mit
einem Wettbewerb wollen wir neue Partnerschaften auf den Weg bringen.
Gemeinsam mit Vereinen oder Initiativen können Kommunen Konzepte für
neue UK-Partnerschaften erarbeiten, die dann durch das Land gefördert
werden." Drittens sollten Sportvereine besser finanziell unterstützt
werden, die Auslandsreisen zu Turnieren und Wettbewerben
organisieren. Viertens forderte Rasche Bahn und Bund auf, "spätestens
2020 endlich die Direktverbindung zwischen Deutschland und England zu
realisieren. Tägliche Verbindungen ohne Umstieg zwischen Köln und
London in gut drei Stunden - das würde uns nicht nur näher zueinander
bringen und den grenzüberschreitenden Verkehr stärken, sondern auch
klimafreundliche Alternativen zu den zahlreichen Flugverbindungen
schaffen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Europa-Wahl-O-Mat wird viel stärker genutzt als 2014 WAZ: Dortmund soll Forschungsstandort für das
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719514
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fraktionschef der NRW-FDP für deutsch-britisches Stipendium und direkte Zugverbindung 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z