Rhenium-SCT® (SCT= Skin Cancer Therapy/Hautkrebstherapie) wird ab sofort in Hanau, Deutschland ange

Rhenium-SCT® (SCT= Skin Cancer Therapy/Hautkrebstherapie) wird ab sofort in Hanau, Deutschland angeboten

ID: 1719663

Dieüberörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin in Hanau ist das erste Behandlungszentrum in Deutschland, dass die Rhenium-SCT® für die Behandlung von nicht-melanozytärem Hautkrebs anbietet



(PresseBox) - Die OncoBeta® GmbH, ein kommerzielles Medizintechnikunternehmen, das sich auf innovative epidermale Radioisotopen-Therapien für nicht-melanozytische Hautkrebsarten (NMSCs) spezialisiert hat, freut sich darüber, dass die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin in Hanau ab sofort als erstes Zentrum in Deutschland die Rhenium-SCT® (englisch ?SCT= Skin Cancer Therapy?, Hautkrebstherapie) anbietet.

Mit ca. 50.000 ambulanten Untersuchungen im Jahr ist die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin Hanau einer der größten Anbieter nuklearmedizinischer Leistungen in Hessen. Das dort angebotene Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl verschiedenster moderner Behandlungs- und Diagnostikmethoden, die stets dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen.

?Hellen Hautkrebspatienten ein hoch effizientes, schmerzfreies, neues Therapieverfahren mit sehr guten kosmetischen Ergebnissen anzubieten, war der entscheidende Grund, die Behandlungsmethode bei uns zu etablieren?, so Dr. med. Lutz-Hendrik Holle, Ärztlicher Geschäftsführer der Nuklearmedizin in Hanau.

?Es freut uns sehr, dass unsere innovative Hautkrebstherapie Rhenium-SCT® nun von der Nuklearmedizin in Hanau angeboten wird und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit?, sagt Shannon D. Brown III, CEO und Geschäftsführer der OncoBeta® GmbH. ?Für uns ist dies ein wichtiger Schritt die Behandlungsmethode nun neben Italien, Südafrika und Australien auch in Deutschland anbieten zu können. Um möglichst vielen Hautkrebs Patienten unsere Behandlung zukommen zu lassen, ist es natürlich unser Ziel die Verfügbarkeit der Therapie zukünftig in Deutschland flächendeckend anzubieten.?

Die globale Inzidenz von Nicht-Melanom-Hautkrebs hat in den letzten Jahrzehnten drastisch zugenommen. Abhängig von der Quelle wird geschätzt, dass es jedes Jahr weltweit über 5 Millionen Nicht-Melanom-Hautkrebsfälle gibt. In Deutschland erkranken jährlich ca. 200.000 Patienten an hellem Hautkrebs und es wird vermutet, dass die Anzahl in den nächsten Jahren ansteigt. Um den steigenden Bedarf an innovativen Therapiemöglichkeiten zu bedienen und um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, hat OncoBeta® GmbH die innovative Rhenium-SCT® Therapie entwickelt, die in den meisten Fällen nur einmalig durchgeführt werden muss und dabei hervorragende ästhetische Ergebnisse erzielt.



Bei Interesse können sich Patienten, sowie Ärzte entweder direkt an die Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Nuklearmedizin in Hanau oder an die OncoBeta® GmbH wenden.

Kontaktinformationen:

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft

Nuklearmedizin

Nußallee 7 F

63450 Hanau

Tel.: +49 (0)6181/ 427 886-0

Email: heller-hautkrebs@nuk-hu.de

Über die Rhenium-SCT® (Hautkrebstherapie)

Die Rhenium-SCT® ist eine nicht-invasive, schmerzfreie Therapie, die erfahrungsgemäß auch in Fällen, die sonst als schwierig zu behandeln gelten, für unvergleichliche ästhetische Ergebnisse sorgt. Das Rhenium-SCT® nutzt das Radioisotop Rhenium-188 in einer epidermalen Anwendung mit optimalen Eigenschaften zur Behandlung von NMSCs (weißer Hautkrebs). Durch die speziell entwickelten Geräte und zugehörigen Instrumente kommt das Rhenium-SCT® Compound nie in direkten Kontakt mit der Haut des Patienten und die Anwendung ist für den behandelnden Arzt sicher und einfach zu handhaben. Die meisten Fälle von weißem Hautkrebs (Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome) können mit der Rhenium-SCT® mit einer einzigen Anwendung behandelt werden. Die narbenfreie Heilung des zu behandelten Läsionsbereichs und die Regeneration des gesunden Gewebes erfolgen gewöhnlich innerhalb weniger Wochen nach der Behandlung.

Über OncoBeta® GmbH

Die OncoBeta® GmbH mit Sitz im Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GATE bei München ist ein privates Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung modernster, innovativer Therapien mit epidermalen Radioisotopenanwendungen spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung konzentriert sich die OncoBeta® GmbH auf die Entwicklung, Zulassung(en) und Vermarktung der epidermalen Radioisotopentherapie Rhenium-SCT® (Skin Cancer Therapy) für weißen Hautkrebs. Seitdem hat OncoBeta® das passgenaue Anwendungs- und Gerätemanagementsystem in Übereinstimmung mit allen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften erfolgreich perfektioniert. Die OncoBeta® GmbH ist europäisch CE-zertifiziert und hat die Zulassung in mehreren anderen Ländern außerhalb der EU beantragt.

OncoBeta® GmbH

Tel.: +49 (0)89/ 548 4224-0

Email: info@oncobeta.com

Erfahren Sie mehr über die Rhenium-SCT® Therapie unter https://www.oncobeta.com/home-de/

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, von denen viele außerhalb der Kontrolle von OncoBeta® liegen und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Aussagen über Pläne, Ziele, zukünftige Ereignisse, Leistungen und/oder andere Informationen, die keine historischen Informationen sind. Alle diese zukunftsgerichteten Aussagen werden ausdrücklich durch diese Warnhinweise und alle anderen Warnhinweise, die die zukunftsgerichteten Aussagen begleiten können, eingeschränkt. OncoBeta® übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um nachfolgende Ereignisse oder Umstände nach dem Datum zu berücksichtigen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Miniaturisierte medizinische Labore für Einweganwendungen Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2019 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719663
Anzahl Zeichen: 6148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garching bei München



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rhenium-SCT® (SCT= Skin Cancer Therapy/Hautkrebstherapie) wird ab sofort in Hanau, Deutschland angeboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

gate-Startup Devanthro spielt Hauptrolle in neuer ARD-Serie ...

Robody, das von gate-Startup Devanthro entwickelte humanoide Robotersystem für die Altenpflege, steht in zwei Folgen der ARD-Dramedy-Serie „Wo Wir Sind Ist Oben“, die am 14. Juni 2024 gestartet ist, im Mittelpunkt der Handlung. Die von Susanne P ...

Alle Meldungen von gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z