Rheinische Post: Kommentar / Polizei kommt in Lügde endlich voran = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Polizei kommt in Lügde endlich voran
= Von Thomas Reisener

ID: 1719922
(ots) - Der tausendfache Missbrauch von Kindern in
Lügde gehört zu den schlimmsten Kriminalfällen der Landesgeschichte.
Und zu den spektakulärsten: Neben den monströsen Taten beschäftigen
auf mysteriöse Weise verschwundene Beweismittel, absonderliche
Polizeipannen und Aktenmanipulationsversuche in mindestens einem
Jugendamt die öffentliche Aufmerksamkeit.

Es ist nachvollziehbar, dass die Behörden ihre Kräfte auf diesen
Fall konzentrieren. Offenbar inzwischen auch mit Erfolg: Die
Anklageschrift ist fertig. Bei der unfassbaren Menge an
Beweismaterial, das dafür gesichtet werden musste, und angesichts der
Komplexität dieses Falles ist das ein erstaunlich früher Termin.
Offenbar hat die Polizei im Fall Lügde doch noch Tritt gefasst und
kann einer geordneten Justiz in Kürze brauchbare Akten vorlegen.

Es ist wichtig, nach all den Pannen auch die Fortschritte
öffentlich anzuerkennen. Denn allzu einseitige Polizei- und
Justiz-Schelte nährt Verschwörungstheorien und radikalisierende
Staatsverdrossenheit. NRW hat eine funktionierende Polizei und eine
funktionierende Justiz. Es gibt Verbesserungsbedarf. Aber selbst
Lügde ist kein Anlass, an unserem Staat zu verzweifeln.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zur Kompromisssuche in der großen Koalition Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Europas Rechtspopulisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2019 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719922
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Polizei kommt in Lügde endlich voran
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z