Von KNX bis künstliche Intelligenz - die Zukunft wohnt smart

Von KNX bis künstliche Intelligenz - die Zukunft wohnt smart

ID: 1720029

Fertighausanbieterüberzeugen beim Deutschen Traumhauspreis 2019 mit ganzheitlich vernetzten Lösungen



(PresseBox) - Bauherren wissen die Annehmlichkeiten eines smarten Zuhauses zu schätzen und fragen entsprechende Lösungen inzwischen gezielt nach. Folglich setzt auch die Fertighausbaubranche verstärkt auf die Vernetzung der Immobilie. Die "intelligentesten" Häuser wurden am 9. Mai 2019 im Rahmen des Deutschen Traumhauspreises ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2018 verliehen. Teil der Fachjury ist die Markenallianz Connected Comfort.

Für das Who's who der Fertighausbranche ist der von den Baumagazinen Wohnglück und BELLEVUE ausgelobte Traumhauspreis ein absoluter Pflichttermin. Über 30.000 Leser beteiligten sich an dem Online-Voting - ein echter Teilnehmerrekord. Am 9. Mai 2019 wurden die besten Massiv- und Fertighäuser in sieben Kategorien gekürt.

Stolzer Gewinner der Kategorie "Smart Home" in Gold ist der Fertighaushersteller HUF HAUS mit seinem Musterhaus "Ausblick". Aus Expertensicht repräsentiert es auf rund 170 m² einen rundum gelungenen Mix intelligent vernetzter Haustechnik unter einem Dach. Bewohner profitieren so von mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Gleichzeitig stellt sich die Immobilie dank künstlicher Intelligenz fast automatisch auf die Wünsche ihrer Bewohner ein.

Ganzheitliche Vernetzung, intuitive Bedienung und innovative Lösungen - diesem Prinzip folgen die Connected Comfort Markenpartner konsequent. Ganz in diesem Sinne dokumentieren auch die diesjährigen Silber-Finalisten des Deutschen Traumhauspreises in der Kategorie "Smart Home" geballte Innovationskraft. Ob Multiroom-Lösungen für exzellenten Musikgenuss, ausgefeilte Sicherheitsfunktionen oder die Integration von E-Mobility - Bauherren bietet sich auch mit standardisierter Architektur ein hohes Maß an Individualität und smarter Technik. Das steigert zum einen den Komfort und darüber hinaus den langfristigen Marktwert der eigenen Immobilie.

Fertighausanbieter setzen vermehrt auf KNX Systeme

Mehr als die Hälfte aller intelligenten Gebäude in Deutschland ist schon heute mit KNX ausgestattet. Auch Massiv- und Fertighaushersteller integrieren zunehmend KNX basierte Funktionen, die den Wohnwert nachhaltig erhöhen - angefangen bei Licht über Jalousien bis hin zu individuellen Szenarien. KNX ist der weltweit führende Standard in der kabelgebundenen Bus-Technik. Die entsprechenden Kabel werden parallel zur Stromleitung unter Putz verlegt.



Die Steuerung der intelligenten Funktionen und zum Teil auch ganzer Szenarien kann über Smartphone, Tablet, Spracheingabe, spezielle Wanddisplays oder auch den normalen Wandschalter erfolgen. Tastsensoren erfassen dabei die unterschiedlichsten Informationen und geben diese als Steuerbefehl etwa an Leuchten, Jalousien, die Musikanlage und andere mit KNX verbundene Geräte weiter. Wichtig ist: Bereits in der Planungsphase sollte die Entscheidung für eine KNX Installation fallen.

Kompetenz, die verbindet - das ist Connected Comfort

Connected Comfort ist ein Zusammenschluss der Marken Gira, Jung, Brumberg, Dornbracht, Loewe, Revox, Schüco, Vaillant, Viega und Warema. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Immobilien raum- und gewerkeübergreifend intelligenter zu machen und ganz neue Wohnerlebnisse auf höchstem Niveau zu ermöglichen. So lassen sich dank der aufeinander abgestimmten Premium-Komponenten Szenarien intuitiv mit einem Tastendruck auslösen.

Von moderner Türkommunikation und hochwertigem Entertainment über sichere Tür- und Fenstersysteme bis hin zu smarten Wellnessbädern, effizient gesteuerter Heiztechnik und individuellem Lichtmanagement können unterschiedlichste Lösungen eingebunden werden. Komfort, der sich mit Insellösungen nicht erreichen lässt. Erst die intelligente Vernetzung ermöglicht diese außergewöhnliche und exklusive Wohnqualität.

Das Angebot und die Leistungen von Connected Comfort sind aktuell nur in Deutschland verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter www.connected-comfort.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heimatbüro Immobilienmanagement - Wir sind Immobilien! Netzbrücken maßgeschneidert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2019 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720029
Anzahl Zeichen: 4148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von KNX bis künstliche Intelligenz - die Zukunft wohnt smart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Connected Comfort Zentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flexibel auf die Smarte Art ...

Connected Comfort entwickelt seine Produkte und Systeme kontinuierlich weiter. Aber auch in der Kommunikation erweist sich die Marken-Allianz als innovativ und bietet mit den neuen CC Online-Seminaren ein fachlich spannendes Format zur Partner- und K ...

Evolution of Smart Living ...

Die Welt des Internet of Things wächst kontinuierlich. Viele haben die smarten Dinge längst in ihr Zuhause integriert. Doch mit wachsendem Produktangebot ist mehr denn je Kompatibilität gefragt. Schließlich ist eine smarte Insellösung neben der ...

Smart Home wird BAU-Trend No. 1 ...

Zur diesjährigen BAU in München präsentierte sich Connected Comfort als leistungs-starker Partner im Bereich Smart Home. Die markenübergreifenden Ausstattungspakete und das umfangreiche Portfolio der Marken unter dem Dach von Connected Comfort st ...

Alle Meldungen von Connected Comfort Zentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z