Mit KI ins bessere Gespräch kommen / viasto entwickelt richtungsweisende KI-Innovation, die das passende Jobinterview für jeden einzelnen Bewerber vorschlägt und per Knopfdruck funktioniert
ID: 1720043
Videorecruiting, erweitert seine interview suite durch eine bisher
einzigartige Funktionalität auf Basis künstlicher Intelligenz auf.
Kern der Innovation: individuell passende Interviews für ein
Vorstellungsgespräch in Millisekunden. Ein speziell entwickelter
Algorithmus schlägt innerhalb weniger Augenblicke und per einfachem
Knopfdruck einen optimalen Interviewleitfaden für jede beliebige
Stelle vor. Insgesamt ist das Tool in der Lage mehr als 260 Millionen
Kombinationen verschiedener Kompetenzen abzudecken und über 13.000
verschiedene Kategorien von Jobs zu unterscheiden. In der
zweijährigen Entwicklungszeit wurden dafür mehr als 20.000
Stellenanzeigen analysiert und über 5.000 geführte Interviews
ausgewertet. Diese Datengrundlage wurde letztlich mit
wissenschaftlichen Standards der Personaldiagnostik abgeglichen und
so fachlich geerdet. Durch diese Vorgehensweise wird Personalern vor
einem Vorstellungsgespräch die genau passende Kombination an Fragen
- vom Azubi bis zur Führungskraft - aus mehr als 1.000 Fragen
vorgeschlagen.
KI per Knopfdruck mit konkretem Praxisnutzen
Die Funktionsweise der neuartigen KI-Anwendung ist intuitiv und
äußerst schnell. Personaler geben in der Vorbereitung auf ein
Vorstellungsgespräch Rahmendaten zur Stelle in die Software ein. Das
beginnt beim gewünschten Job Level, geht über die spezifische
Situation auf dem Bewerbermarkt und endet bei mit den
Bewertungskriterien anhand derer die Bewerber eingeschätzt werden
sollen. Daraufhin gleicht der Algorithmus die Anforderungen mit
wissenschaftlichen personaldiagnostischen Erkenntnissen wie der
Anzahl oder dem Schwierigkeitsgrad der Fragen ab und verfasst
schließlich den perfekten Vorschlag für ein passendes Interview.
"In der Entwicklung unseres Tools war es uns extrem wichtig, ein
KI-Tool zu schaffen, das eine fairere und validere Personalauswahl
ermöglicht. Entstanden ist eine Lösung, die schnell und
unkomplizierteingesetzt werden kann und Personaler smart in ihrer
Arbeit unterstützt. KI als Selbstzweck sollen andere verfolgen. Uns
geht es um den gezielten Einsatz von KI, verbunden mit konkretem
Praxisnutzen. Das ist uns mit dieser Erweiterung der viasto interview
suite gelungen - ein echter Meilenstein für uns und unsere Kunden",
so Sara Lindemann von viasto.
Transparentes Expertensystem leitet Handlungsempfehlungen ab
Daher war es den viasto-Entwicklern wichtig, einen Prozess zu
schaffen, der es dem jeweiligen Nutzer ermöglicht, den Rahmen des
Einsatzes selbst zu bestimmen. Das Ergebnis ist ein sogenanntes
Expertensystem, das den Nutzer bei der Lösung komplexer Probleme, wie
der Erstellung eines stimmigen und passenden Interviewleitfadens,
eben wie ein Experte unterstützt.
"Der große Mehrwert liegt insbesondere darin, dass jetzt jeder
Recruiter aus dem vielfältigen Spektrum valider, kompetenzbasierter
Fragen schöpfen kann", so Sara Lindemann Personalpsychologin und
Mitgründerin von viasto. "Wo in der Vergangenheit mehr Qualität mit
deutlich mehr Aufwand verbunden war gilt jetzt: Höchste Qualität in
Millisekunden für jeden." Für die Gründerin sind genau dies die
großen Potenziale von künstlicher Intelligenz, die es in der nahen
Zukunft zu heben gilt.
Über viasto
viasto ist der europäische Markt- und Innovationsführer für
Video-Recruiting Lösungen und arbeitet in Kooperation mit externen
KI-Experten an der Entwicklung fundierter KI-Anwendungen für die
Personalauswahl. Die viasto interview suite, eine webbasierte
Software-as-a-Service (SaaS) Lösung, ermöglicht Unternehmen, mit
Hilfe von smarter Video-Recruiting-Technologie die gesamte
Personalauswahl effizienter, smarter und zuverlässiger zu gestalten.
Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
Zu den Kunden viastos zählen Unternehmen unterschiedlichster Größen
und Branchen wie z.B. die Deutsche Telekom, Bertelsmann, die
Stadtverwaltung Essen, MAN, die Europäische Zentralbank und die Würth
Gruppe.
Pressekontakt:
STAMMPLATZ Kommunikation
Sascha Theisen
theisen@stammplatz-kommunikation.de
Tel.: +49 175 / 2453512
Original-Content von: viasto, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720043
Anzahl Zeichen: 4740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit KI ins bessere Gespräch kommen / viasto entwickelt richtungsweisende KI-Innovation, die das passende Jobinterview für jeden einzelnen Bewerber vorschlägt und per Knopfdruck funktioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
viasto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).