Neu: 100% erfolgsabhängige Optimierung von Smart Buildings
ID: 1720108
-betreiber mit synavision Partner beim Projekt "Einsparzähler"
werden: Auf rein digitaler Grundlage analysiert synavision den
Gebäudebetrieb und schlägt Maßnahmen zur Optimierung vor. Für
Gebäudeeigentümer entstehen keine Vorabkosten. Erst wenn
Kostenreduzierungen tatsächlich nachgewiesen sind, werden die
Einsparungen zwischen Eigentümer und synavision geteilt.
"Für die Partner entstehen keine Kosten für die Identifizierung
des Einsparpotenzials oder die Entwicklung von
Optimierungsempfehlungen", erklärt Stefan Hindrichs, Geschäftsführer
der synavision GmbH, das neue Projekt. "Unser Fokus liegt auf
günstigen oder sogar kostenlosen Maßnahmen insbesondere im Bereich
der Gebäudeautomation, die durch den Einsatz unserer intelligenten
Software identifiziert werden. Die Entscheidung über die Umsetzung
treffen selbstverständlich die teilnehmenden Partner selbst."
Im Mittelpunkt des Projekts stehen größere und komplexere Gebäude
wie Hochschulen, Hotels, Einzelhandel, Büroimmobilien, Krankenhäuser
und größere kommunale Bauwerke. "Wir haben einen Weg gefunden, mit
unserer Software künstliche Intelligenz bei Gebäuden so einzusetzen,
dass wir Optimierungspotenziale allein auf der Grundlage der
vorhandenen Dokumentation und Daten der Gebäudeautomation
identifizieren können", erläutert Hindrichs. Das ermöglicht eine
Bearbeitung mit minimalem Aufwand für die Kunden, wenig Bürokratie
und schnellen Erfolg.
Interessierte Gebäudeeigentümer und/oder -Betreiber können sich
unter www.synavision.de informieren und unverbindlich für die
Teilnahme anmelden. Da das Projekt nur für einen begrenzten Zeitraum
vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert
wird, gilt das "First-come-first-serve"-Prinzip. Das heißt, wer
zuerst anfragt, kann mit höherer Wahrscheinlichkeit die Vorteile des
Projekts nutzen, als spätere Interessenten.
Das Förderprogramm "Pilotprogramm Einsparzähler" des BMWi fördert
umso mehr, je mehr Energie eingespart wird. Genauere Informationen
zum Programm gibt es unter http://ots.de/W45MWI.
Die synavision GmbH entwickelt digitale Lösungen zum
Qualitätsmanagement für die Baubranche. synavision bietet als erstes
Unternehmen weltweit Software für Bauherren, Ingenieurbüros und
Betreiber an, mit der ein technisches Monitoring für die
Gebäudetechnik von der Planung bis zum Betrieb in digitaler Form
umgesetzt werden kann. Kunden von synavision sparen mit der
innovativen Software jährlich bis zu 30 Prozent der Energiekosten
ein.
Presse-Ansprechpartner:
synavision GmbH
Michael Schwartz
Krieler Str. 21
50935 Köln
Tel.: 0221 95794980
E-Mail: schwartz@synavision.de
Original-Content von: synavision GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720108
Anzahl Zeichen: 3150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: 100% erfolgsabhängige Optimierung von Smart Buildings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
synavision GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).