Der Tagesspiegel: Grüne kritisieren Versorgungslücken für Drogenabhängige

Der Tagesspiegel: Grüne kritisieren Versorgungslücken für Drogenabhängige

ID: 1720212
(ots) - Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, sich zu
wenig um die Behandlung von Drogenabhängigen mit legalen
Ersatzstoffen zu kümmern. Trotz aller Erfolge der sogenannten
Substitutionstherapie sei die Versorgung nicht gesichert, sagte
Grünen-Expertin Kirsten Kappert-Gonther dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochsausgabe). "Die Bundesregierung tut nichts gegen die weißen
Flächen auf der Landkarte." Besonders der Osten sei unversorgt. Es
sei festzustellen, dass sich nicht alle Ärzte mit entsprechender
Qualifikation an der Substitution beteiligten, heißt es in der
Regierungsantwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen, die dem
Tagesspiegel vorliegt. Gesundheitsstaatssekretärin Sabine Weiss
appellierte an die Länder, die Zielstellungen "durch geeignete
Maßnahmen im Blick zu behalten. Während die Zahl der
Substitutionspatienten im vergangenen Jahr mit 79.400 einen neuen
Rekord erreichte, sank die Zahl der auf solche Behandlung
spezialisierten Ärzte auf den niedrigsten Wert seit zehn Jahren. Nur
2585 Mediziner waren 2018 für diese Therapieform gemeldet. Von den
401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten seien 56 "als weiße
Flächen erkennbar", teilte das Gesundheitsministerium mit. Der
Auflistung zufolge finden sich die meisten unversorgten Gebiete in
Bayern, gefolgt von Brandenburg und Thüringen.

https://www.tagesspiegel.de/politik/gruene-kritisieren-bundesregie
rung-versorgungsluecken-fuer-drogenabhaengige/24336750.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Respektlos-Rente: Rheinische Post: Bei erster Anklage im Fall Lügde geht es um rund 300 Missbrauchsfälle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720212
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Grüne kritisieren Versorgungslücken für Drogenabhängige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z