Rheinische Post: Fall Lügde: Kinder müssen möglicherweise noch einmal aussagen

Rheinische Post: Fall Lügde: Kinder müssen möglicherweise noch einmal aussagen

ID: 1720281
(ots) - Die Missbrauchsopfer von Lügde könnten nach
ihrer polizeilichen Vernehmung auch noch einmal vor Gericht vernommen
werden. Das sagte einer der Opferanwälte der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Mittwoch). "Es ist denkbar, dass die Kinder vor
Gericht noch einmal aussagen müssen. Das kommt auf das Verhalten der
Angeklagten und ihre Verteidigung an. Sobald keine richterliche
Vernehmung mit Fragerecht der Prozessbeteiligten stattgefunden hat,
ist die Umittelbarkeit des Strafverfahrens oberstes Gebot, und dann
müssen alle aussagen. Das wäre heftig für die Kinder", sagte Roman
von Alvensleben, der eines der Opfer von Lügde vertritt. Von
Alvensleben kritisierte zudem die Art der Vernehmung seiner Mandantin
durch die Polizei. "Meine Mandantin wurde im Polizeirevier befragt,
ohne dies kindgerecht zu gestalten." Dies sei wiederholt geschehen,
bis sich schließlich eine spezialisierte Fachkommissarin bei der
Polizeidirektion Bielefeld des Falles angenommen haben, sagte der
Anwalt.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Oettinger gegen Webers Pläne für einzigen Sitz des EU-Parlaments ikr:Österreichs Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend, Juliane Bogner-Strauß zu Besuch in Liechtenstein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720281
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fall Lügde: Kinder müssen möglicherweise noch einmal aussagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z