neues deutschland: Abschreckung und Blockade - Kommentar zum Urteil eines maltesischen Gerichts gege

neues deutschland: Abschreckung und Blockade - Kommentar zum Urteil eines maltesischen Gerichts gegen den Kapitän des "Lifeline"-Rettungsschiffes

ID: 1720347
(ots) - Für das Retten von Menschenleben zahlt man in der
EU einen hohen Preis: 10.000 Euro Strafe soll Klaus-Peter Reisch,
Kapitän des Rettungsschiffes »Lifeline«, nach einem maltesischen
Gerichtsurteil vom Dienstag zahlen. Angeblich wegen einer
fehlerhaften Registrierung. Dass der Vorwurf lächerlich ist, bewies
nicht zuletzt die Registrierungsurkunde, die Reisch vor dem
Gerichtssaal allen Interessierten zeigte.

Worum es wirklich geht: Sein Schiff hatte im vergangenen Jahr 234
Menschen vor dem Ertrinken bewahrt und danach in die relative
Sicherheit Europas gebracht. Das ist der maltesischen wie auch den
anderen EU-Regierungen ein Dorn im Auge. Natürlich ist das Urteil
politisch motiviert: Andere Seenotretter sollen abgeschreckt,
Aktivisten auf See als Kriminelle gebrandmarkt, die Hilfsorganisation
durch das lange Verfahren blockiert werden. Zur Durchsetzung dieser
Ziele scheinen EU-Behörden mittlerweile alle Tricks legitim.
Paradoxerweise erkannte das Gericht gleichzeitig an, dass das Handeln
von Reisch ein humanitärer Akt war. Die Erkenntnis blieb jedoch ohne
Konsequenzen.

Malta ist mit seinem Vorgehen ganz auf europäischer Linie. In
Italien laufen Ermittlungen gegen die Crew-Mitglieder von Jugend
Rettet, in Deutschland hatte jüngst das Verkehrsministerium das
Beobachtungsschiff »Mare Liberum« festgesetzt. Retter gibt es kaum
noch auf See, über 300 Menschen ertranken alleine dieses Jahr im
Mittelmeer. Kurz vor der EU-Wahl sollte allen klar sein: So kann es
nicht mehr weitergehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Arbeitszeit richtig erfassen! Mitteldeutsche Zeitung: zur Kündigung von Sparverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720347
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Abschreckung und Blockade - Kommentar zum Urteil eines maltesischen Gerichts gegen den Kapitän des "Lifeline"-Rettungsschiffes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z