Belastbares Leichtgewicht
ID: 1720473
Die neue Polymer-Betonrinne der Firma Richard Brink
Mit dem neuen Polymer-Sortiment beweist die Richard Brink GmbH & Co. KG erneut ihren Sinn für konstante Weiterentwicklungen. In gewohnt hoher Qualität überzeugen sie mit einer Reihe von Vorteilen, die die Rinnen aus Polymer-Beton auch langfristig zu einer zuverlässigen und robusten Entwässerungslösung machen.
Rundum abgedichtet
Die neue Rezeptur des verwendeten Polymer-Betons gewährleistet eine sehr hohe Wasserdichtigkeit. Dank hochwertiger Harze, die dem Quarzsand beigemischt werden, weisen die Rinnen keine nennenswerte Wasseraufnahme auf. Auch beim Übergang zwischen den einzelnen Elementen sorgen Gummidichtungen an den Rinnenstößen für eine wasserundurchlässige Ableitung des anfallenden Niederschlags.
Allen Einflüssen zum Trotz
Im Vergleich zu den Standardausführungen aus Beton bringt die ?Poly-Fortis? ein deutlich geringeres Gewicht auf die Waage. Negative Auswirkungen auf die Beständigkeit des Materials brauchen Kunden und Verarbeiter jedoch nicht zu fürchten. Ganz im Gegenteil: Die Rinnen verfügen trotz ihres Leichtbaus über eine hohe Belastbarkeit bis einschließlich der Klasse D 400. Der Materialmix macht zudem Eigenschaften wie die großen Querschnitte für maximalen Durchfluss oder die geringen Wandstärken der Rinnen erst möglich.
Auch gegen Chemikalien erweisen sie sich als überaus widerstandsfähig. Dafür sorgt vor allem der enthaltene Kunststoffanteil, der die mineralischen Hauptbestandteile der Rinnen ummantelt und effektiv schützt. Selbst aggressive chemische Flüssigkeiten, die in Entwässerungssysteme einlaufen, können die Oberflächen der Innenseiten nicht angreifen und ihre glatte Struktur bleibt auch langfristig erhalten.
Neue Abdeckungen im Programm
Doch nicht nur das Sortiment aus Rinnen und Sinkkästen wurde von der Firma Richard Brink erweitert. Denn neben den bewährten Längsstab- und Maschenrosten für den Schwerlastbereich bietet der Metallwarenhersteller nun zum ersten Mal hochwertige Gussroste in unterschiedlichen Designs an. Die Ausführungen des Typs ?Zippa? und ?Prisma? halten hohen Beanspruchungen von über 40 Tonnen Gewicht problemlos stand, der Rost ?Zippa? erfüllt sogar die Voraussetzungen für die Belastungsklasse E 600. Ausschlaggebend für die hohe Widerstandsfähigkeit der Roste ist neben der hochwertigen Gusslegierung auch die durchdachte Formgebung, welche gleichermaßen den ästhetischen Anspruch dieser Produkte belegt. Abgerundet wird die Optik darüber hinaus durch eine qualitätsvolle KTL-Beschichtung.
Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Datum: 15.05.2019 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720473
Anzahl Zeichen: 3335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schloß Holte-Stukenbrock
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belastbares Leichtgewicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).