"Mechanobiology - physical constraints in biological systems":Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr
ID: 1720480
Zusammenfassung des Vortrags
Biological systems are often complex, so that causal relationships can be difficult to identify. In some cases, the physical foundation of pertinent traits can be leveraged to overcome this hurdle. I will discuss several such examples, including the strong yet reversible adhesive pads found on the feet of many arthropods and small vertebrates, the biomechanics of plant feeding in insect herbivores, and the fracture of biological ceramics. Emerging from such studies is not only a mechanistic understanding of the remarkable performance of biological materials and structures, but also a tool to design and conduct hypothesis-driven experiments on animal behaviour, ecology and evolution.
Die weiteren Termine der Bionik-Seminarreihe:
18. Juni: Dr. Tobias Kohl, Lehrstuhl für Zoologie, Technische Universität München: ?Schlangen ? Was wir von der Biologie dieser faszinierenden Tiere lernen können?
25. Juni: Prof. Andrea Dung, School of Architecture, Hochschule Bremen: ?Natur, Gestalt und Architektur - Lernen von der Natur als Modell für die Gestaltfindung?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2019 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720480
Anzahl Zeichen: 1726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mechanobiology - physical constraints in biological systems":Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 28. Mai, 17 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).