Rheinische Post: Paketdienst Hermes fordert effektive Zollkontrollen

Rheinische Post: Paketdienst Hermes fordert effektive Zollkontrollen

ID: 1720702
(ots) - Der Paketdienst Hermes unterstützt die von der
großen Koalition mit einer sogenannten Nachunternehmerhaftung
geplante Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Paketzustellern,
fordert aber "effektive Kontrollen" durch den Zoll. "Um
Gesetzesverstößen kompromisslos entgegenzutreten, hat Hermes bereits
2012 ein umfangreiches und sehr wirkungsvolles Sicherungssystem
installiert, bei dem wir als einziger der großen Paketdienste in
Deutschland all unsere Servicepartner regelmäßig von einem
unabhängigen Prüfinstitut kontrollieren lassen", sagte ein Sprecher
von Hermes Deutschland der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Donnerstag). Die tatsächliche Kontrolle und Durchsetzung geltender
Regeln obliege aber hoheitlichen Akteuren. "Für uns als
privatwirtschaftlich tätiges Unternehmen ist wichtig, dass wir uns
auf die zuständigen staatlichen Kontrollinstanzen wie den Zoll
verlassen können. Daher unterstützen wir vollumfänglich
Kontrollmaßnahmen der Zollbehörden und plädieren für ein System
effektiver Kontrollen."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Europa-Politiker Giegold (Grüne) fordert raschen EU-Sondergipfel zum Klimaschutz Ersetzung der Grundsteuer durch höhere Beteiligung der Gemeinden an Mehrwertsteuereinnahmen ist unbürokratische und gerechte Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720702
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Paketdienst Hermes fordert effektive Zollkontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z