neues deutschland: Kommentar zur Haftung der Logistikunternehmen: Mitgehangen, mitgefangen

neues deutschland: Kommentar zur Haftung der Logistikunternehmen: Mitgehangen, mitgefangen

ID: 1720803
(ots) - Der Wirtschaftsflügel der Union hat seinen
Widerstand gegen die Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche
aufgegeben. Zu offensichtlich sind die Missstände, die
Gewerkschaften, aber auch die staatlichen Aufsichtsbehörden ans Licht
gebracht haben. Die großen Logistikunternehmen Hermes, DPD und GLS,
die die Zustellung von Paketen fast vollständig an Sub- oder
Subsubunternehmen ausgelagert haben, können sich nun nicht länger aus
der Affäre ziehen. Künftig tragen sie die Verantwortung für die
Firmen, die sie beauftragen. Nicht nur symbolisch, sondern sehr
konkret: Bei Betrug zahlen sie die Zeche. Das macht die Beauftragung
allergrößter Dumpinganbieter riskanter und daher weniger attraktiv.

Anständige Arbeitsbedingungen sind deshalb in der Paketbranche
aber noch lange nicht erreicht. An Niedriglöhnen, Arbeitshetze und
scheinselbstständiger Beschäftigung ändert sich erst mal nichts.
Deshalb bleibt wohl auch die Hoffnung unerfüllt, dass sich mit der
Nachunternehmerhaftung gleich das gesamte Geschäftsmodell der großen
Logistikunternehmen erledigt hat, die sich Vorteile verschaffen,
indem sie die teure Hauszustellung an andere delegieren. Billiger
sind die oft nicht tarifgebundenen Zustellfirmen allemal.

Die Haftung für Auftraggeber ist ein erster Schritt, um dieser
unübersichtlichen Wachstumsbranche wieder so etwas wie gute Sitten
beizubringen - wenn, ja, wenn sie auch tatsächlich kontrolliert wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Erfassung der Arbeitszeit: Bitte flexibel bleiben /
Kommentar von Wolfgang Mulke Rheinische Post: IG Metall begrüßt Thyssenkrupp-Entscheid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720803
Anzahl Zeichen: 1795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Haftung der Logistikunternehmen: Mitgehangen, mitgefangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z