Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Paketboten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Paketboten

ID: 1720831
(ots) - Mach mir's möglichst billig, aber schone meinen
guten Ruf! Wer nach diesem Prinzip die Ausbeutung von Beschäftigten
an Subunternehmen ausgliedert, hat es künftig in der Versandbranche
schwerer. Und das ist gut so. Die Zustände bei der Paketzustellung
sind seit langem bekannt. Eine Neufestlegung der Verantwortung ist
überfällig. Am Ende sind es Amazon, Zalando & Co., die reagieren
müssen. Ihre Umsätze boomen auch, weil sie die Auslieferung nicht
kostendeckend und den Rückversand oft gar nicht berechnen. Kann
sein, dass sich das jetzt ändert. Schlecht wäre das nicht - aus drei
Gründen. Zum einen sollten die Kosten einer Dienstleistung in der
Regel da bezahlt werden, wo sie anfallen. Zum zweiten führen höhere
Gebühren dazu, dass der Verkehr entlastet wird. Zum Dritten könnte
sich der Standard bei den Paketboten verbessern: Für viele ist nur
wert, was etwas kostet. Wer traut sich noch guten Gewissens eine
Beschwerde zu, wenn etwa die »Nicht angetroffen«-Karte ohne Klingeln
einfach in den Briefkasten geworfen wird? Man weiß doch, der Fahrer
steht so unter Druck...



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Bedingt traumhaft,
Kommentar zum deutschen Wirtschaftswachstum von Alexandra Baude Die Wegwerfgesellschaft denkt um
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720831
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Paketboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z