Zentralverband Dachdecker: Endlich Förderung für energetische Sanierung umsetzen

Zentralverband Dachdecker: Endlich Förderung für energetische Sanierung umsetzen

ID: 1720984
(ots) - Europaweit wird an neuen Methoden gearbeitet, um
bestehende Häuser energieeffizient zu sanieren. Die größte
Herausforderung besteht darin, die Rate, Qualität und Effektivität
von Gebäudesanierungen zu erhöhen. Die derzeitige Sanierungsrate
beträgt in Deutschland circa 1,2 % pro Jahr, effektiv wäre allerdings
eine jährliche Rate von 2 bis 3 %. Immerhin wurden rund 65 % der 19
Millionen Wohngebäude in Deutschland vor 1979 errichtet, also bevor
die 1. Wärmeschutzverordnung in Kraft getreten ist. Dieses Potenzial
gilt es rasch zu bergen, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen
wollen. Bundesbauminister Horst Seehofer hat Medienberichten zufolge
nun die Zeichen der Zeit erkannt und will die Sanierung von Altbauten
steuerlich mit 1 bis 2 Milliarden Euro fördern. Der Zentralverband
des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) fordert den Steuerbonus
schon seit Jahren und bekräftigt dies angesichts der aktuellen Pläne:

"Das CO2-Einsparpotenzial liegt allein durch die steuerliche
Förderung nach Expertenangaben bei über 3 Millionen Tonnen. Bei einer
Förderung von 20 bis 30 Prozent kann rund ein Viertel der gesamten
Einsparung im Gebäudebereich erreicht werden. Es ist höchste Zeit,
durch Sanierung des alten Gebäudebestands den hohen Energieverbrauch
zu senken. Viel zu viel Zeit ist nutzlos verstrichen. Nun ist also
das Klima-Kabinett gefordert - man darf gespannt sein", meint
ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk. Es lasse sich auch kaum nachvollziehen,
warum die Umsetzung der steuerlichen Förderung nicht schon längst
erfolgt sei, zumal sie im Koalitionsvertrag deutlich formuliert
wurde. "Wir können es uns schlicht nicht mehr leisten, länger zu
warten. Deutschland war einmal Vorreiter bei Energiethemen, nun
drohen wir zum Schlusslicht zu werden. Der Steuerbonus kann hier
helfen und die Ökobilanz zumindest im Gebäudebereich deutlich


verbessern", so Bollwerk weiter.

Bildmaterial: Foto Dirk Bollwerk (Quelle: ZVDH)
http://bit.ly/Bollwerk-ZVDH



Pressekontakt:
DEUTSCHES DACHDECKERHANDWERK
Zentralverband

Claudia Büttner
Bereichsleiterin Presse

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
Fritz-Reuter-Str. 1 // 50968 Köln
Tel. 0221-398038-12
Fax 0221-398038-512
E-Mail cbuettner@dachdecker.de
www.dachdecker.de // www.dachdeckerdeinberuf.de

Original-Content von: Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spanien ist das für Deutsche am meisten bevorzugte Land, um sich niederzulassen Deutscher Musterhauspreis 2019: Nominierung für FingerHaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2019 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720984
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentralverband Dachdecker: Endlich Förderung für energetische Sanierung umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dachdeckerhandwerk: Deutliches Plus bei Auszubildenden ...

Das Dachdeckerhandwerk kann sich auch in diesem Jahr über sehr gute Zahlen bei den Auszubildenden freuen. Gegen den allgemeinen Trend verzeichnet die Branche ein spürbares Plus: Im ersten Lehrjahr gibt es einen Anstieg von 5,2 %, über alle drei Le ...

Alle Meldungen von Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z