Verkehrssicherheitsrat fordert Fahrerlaubnis für Elektro-Roller

Verkehrssicherheitsrat fordert Fahrerlaubnis für Elektro-Roller

ID: 1721424
(ots) - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat plädiert für
eine Fahrerlaubnis für Elektro-Roller. Ein Führerschein müsse es
nicht unbedingt sein, sagte Hauptgeschäftsführer Christian Kellner am
Freitag im Inforadio vom rbb - kurz vor der Entscheidung des
Bundesrats über eine Zulassung auf Radwegen. "Es könnte etwas sein,
was wir beim Mofa auch haben", so Kellner. "Da nennen wir es
Mofa-Prüfbescheinigung. Das ist auch im Fahrerlaubnisrecht
festgelegt. Und entsprechend sollte es etwas für E-Roller geben."

Dieses System könne man sich zunutze machen, erklärte Kellner. Es
gebe Sonderbestimmungen für das Führen von Mofas und sogenannten
geschwindigkeitsbeschränkten Kraftfahrzeugen: "Und der E-Roller ist
ein geschwindigkeitsbeschränktes Kraftfahrzeug." Außerdem forderte
Kellner ein Mindestalter von 15 Jahren.

Eine Helmpflicht sei in der Verordnung der Bundesregierung zwar
nicht vorgesehen, so der Geschäftsführer des Verkehrssicherheitsrats.
Jedoch: "Wir finden schon, dass dringend ein Helm getragen werden
sollte." Kellner begründete das mit Studien aus den USA zu
Scooter-Unfällen. "Man hat festgestellt: Die meisten Unfälle waren
Allein-Unfälle und in über 50 Prozent war der Schädel betroffen.
[...] Und das sollte man ja dann doch vermeiden."

Kellner sagte weiter, das Thema Elektro-Roller zeige, wie komplex
die Probleme mit der Infrastruktur in Deutschland sind. "Wie mit
einem Brennglas sehen wir jetzt durch diese bunten, quirligen oder
interessanten Gefährte, was wir alles versäumt haben. Und das kann
man, glaube ich, nicht innerhalb kürzester Zeit aufholen.
Andererseits müssen wir es regeln, denn die Gefährte sind ja bereits
unterwegs." Deswegen seien nun zunächst klare Regeln nötig, danach
müsse aber weiter über die Infrastruktur diskutiert werden.





Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verkehrsstaatssekretär Streese: Berliner Senat will E-Roller auf Radwegen Der Tagesspiegel: Abgeordnete fordern Kommission zur Erhöhung des Frauenanteils im Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721424
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrssicherheitsrat fordert Fahrerlaubnis für Elektro-Roller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z