Rheinische Post: Verdi warnt vor der Zerschlagung von Uniper und kritisiert Schweigen von Fortum als

Rheinische Post: Verdi warnt vor der Zerschlagung von Uniper und kritisiert Schweigen von Fortum als "unerträglich"

ID: 1721613
(ots) - Vor der Hauptversammlung machen die
Uniper-Mitarbeiter mobil gegen die drohende Zerschlagung. "Sollte
die Hauptversammlung eine Zustimmung für die vorliegenden Anträge
erteilen, droht im schlimmsten Fall eine Aufspaltung und somit
Zerschlagung des Konzerns, die in der Konsequenz den Verlust von
vielen Arbeitsplätzen bedeuten könnte", sagte Verdi-Vorstand Andreas
Scheidt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Auf der
Hauptversammlung am 22. Mai will der Investor Elliott (17,8 Prozent)
einen Beherrschungsvertrag durchsetzen, der Investor Knight Vinke
(5,0 Prozent) die Zerschlagung von Uniper.

Scheidt forderte Großaktionär Fortum (49,9 Prozent) auf, sein
Schweigen zu brechen: "Es ist höchste Zeit, dass sich die Aktionäre
entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Es ist unerträglich, dass
sich Fortum bis heute weigert, diese Frage zu beantworten. Wann hat
es das schon mal in der Wirtschaftsgeschichte Deutschlands gegeben,
dass nur wenige Tage vor einer Hauptversammlung weder beim Vorstand
noch beim Aufsichtsrat einer Gesellschaft eine Klarheit über die
Position ihres Hauptaktionärs besteht?"

Auch Harald Seegatz, Chef des Uniper-Konzernbetriebsrats, fordert
Fortum auf, die Anträge abzulehnen: "Ich fordere Fortum auf, gegen
die Anträge von Elliot und Knight Vinke zu stimmen und Uniper damit
die Möglichkeit zu bewahren, den erfolgreich eingeschlagenen Weg
fortzusetzen", sagte Seegatz der Redaktion. "Die 12.000 Mitarbeiter
von Uniper haben in den vergangenen drei Jahren hart an der
Erfolgsgeschichte gearbeitet. Wir verdienen Klarheit über die
Absichten unseres Großaktionärs Fortum."

Die IG BCE warnt: "Der öffentliche Anteilseigner-Konflikt bei
Uniper kommt zur Unzeit. Der Konzern ist ein wichtiger Player der
deutschen Energieversorgung. Er darf auf keinen Fall zum Spielball


von kurzfristigen Aktionärsmachtspielen werden. Was das Unternehmen
jetzt braucht, ist eine klare Strategie und keine neue
Verunsicherung", sagte IG BCE-Chef Michael Vassiliadis der
"Rheinischen Post".

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Plastiktüten Die Liebe der Deutschen zum Gold
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721613
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verdi warnt vor der Zerschlagung von Uniper und kritisiert Schweigen von Fortum als "unerträglich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z