Rheinische Post: Stunde der Wahrheit Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Stunde der Wahrheit

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1721689
(ots) - Nordrhein-Westfalen muss mit 1,7 Milliarden
Euro weniger als geplant auskommen. Das ist für die schwarz-gelbe
Landesregierung eine heikle Herausforderung, denn erstmals ist sie
mit einer Situation konfrontiert, die ihr dank üppig sprudelnder
Steuereinnahmen bislang erspart geblieben ist: Sie muss sparen. Und
das kann sie nicht so gut. Zwar rühmt NRW-Finanzminister Lutz
Lienenkämper (CDU) sich zu Recht dafür, dass das Land unter seiner
Regie erstmals seit Jahrzehnten wieder stabil ohne neue Schulden
auskommt. Allerdings ist dieses Verdienst von begrenzter Größe. Denn
Lienenkämper hat bislang auch in jedem einzelnen Regierungsjahr mehr
Steuern eingenommen als jede NRW-Landesregierung zuvor. Zur Wahrheit
gehört nämlich auch: Noch nie hat ein NRW-Finanzminister in so kurzer
Zeit so viel Geld ausgegeben wie Lutz Lienenkämper. CDU und FDP
vertragen sich auch deshalb so gut, weil Lienenkämper bislang noch
jeden Interessenkonflikt mit Geld kitten konnte. Geld ausgeben kann
jeder. Die echte Bewährungsprobe für den Finanzminister beginnt erst
jetzt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein Abgrund
an Volksverrat

Kommentar Von Michael Bröcker Allg. Zeitung Mainz: Demaskiert / Frank Schmidt-Wyk zur Regierungskrise inÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2019 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721689
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stunde der Wahrheit

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z