Das EU-Parlament stärken ? Europa wählen!

Das EU-Parlament stärken ? Europa wählen!

ID: 1721798

Die fpmi setzt sich für mehr Demokratie in Europa ein



(PresseBox) - Die Unternehmen der Finanz- und der Realwirtschaft der Finanzplatz München Initiative (fpmi) rufen dazu auf, die Europawahl am Sonntag, den 26. Mai 2019, für mehr Demokratie zu nutzen.

Die fpmi setzt sich für mehr Demokratie in Europa ein. Es geht bei der Europawahl darum, das Europaparlament in Brüssel zu stärken. Der europäische Gesetzgebungsprozess braucht mehr demokratische Legitimation statt bürokratische Entscheidungen von EU-Behörden. Das Parlament hat die Aufgabe, Europa wieder mit Leben statt Paragraphen zu gestalten und wird bei der Europawahl direkt von allen EU-Bürgern gewählt. Damit dies glaubwürdig ist, kommt es auf eine hohe Wahlbeteiligung an. Sie lag zuletzt nur bei  43 %  und muss deutlich ansteigen. Wer sein Wahlrecht nicht wahrnimmt, lässt andere über seine Zukunft bestimmen.

Deshalb fordern die Unternehmen der Finanz- und der Realwirtschaft der fpmi ihre Mitarbeiter und alle Wahlberechtigten dazu auf, am 26. Mai 2019 ihr Stimmrecht zu nutzen. ?Die Wirtschaft weiß um die Bedeutung und den Einfluss des Europaparlaments. Die Notwendigkeit, dass dort Abgeordnete arbeiten, die für ein leistungsfähiges Europa im globalen Wettbewerb eintreten, sollte jedem Bürger bewusst sein?, so Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG und Sprecher der fpmi.

Die Europawahl bietet allen Wahlberechtigten die Chance, Europa zu stärken.

4 von 5 Deutschen finden Europa gut. Sagen Sie dies nicht nur in Umfragen. Zeigen Sie dies und gehen Sie zur Wahl.

Diese Links bieten Informationen zur EU, zur Europawahl und den Parteien:

Links öffentlicher Stellen:

Bayerisches Landesamt für Statistik: Musterstimmzettel und weitere Informationen zur Europawahl

Bundeszentrale für politische Bildung: Wahl-O-Mat

Europaparlament: Alles, was Sie über die Europawahl 2019 wissen müssen ; Kurzdarstellungen zur Europäischen Union



Links einzelner fpmi-Teilnehmer:

Bundesverband Deutscher Banken: Wahlaufruf

Deutsches Aktieninstitut: Europe can deliver!

Genossenschaftsverband Bayern: Europa braucht eine Rückbesinnung auf seine Grundsätze

IHK für München und Oberbayern: Europawahl 2019

Deutscher Sparkassen- und Giroverband: Europa ist Zukunft

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft: Die EU im Jahr der Europawahl

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Mitglieder und damit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bayern mit seinem Zentrum München ist einer der bedeutendsten Finanzplätze Europas, der größte Versicherungsplatz Deutschlands, der zweitgrößte deutsche Bankenstandort und führend für Private Equity, Venture Capital, Leasing sowie Asset Management. In der Finanzplatz München Initiative haben sich alle wichtigen Unternehmen, Verbände, Institutionen sowie wissenschaftliche und staatliche Einrichtungen aus der Finanzbranche zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen. Gegründet 2000 unter maßgeblichem Engagement des bayerischen Wirtschaftsministeriums zählt die Initiative heute fünfzig Mitglieder unddamit mehr als jede andere Finanzplatzinitiative in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltbienentag: Arbeitsplätze in Äthiopien dank Bienen BRIGITTE-Umfrage zum neuen Body-Positivity-Gefühl: Immer mehr Frauen stehen zu ihren Pfunden / Alte Schönheitsideale lösen sich allmählich auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2019 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721798
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das EU-Parlament stärken ? Europa wählen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanzplatz München Initiative (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Aus dem Notwendigen das Beste machen“ ...

Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, beleuchtet im Rahmen des fpmi business breakfast den Status Quo Münchens und die zahlreichen Herausforderungen, denen eine moderne Großstadt ausgesetzt ist. Er ...

Der freiwillige CO2-Markt ist ein Wachstumsmarkt ...

Ambitionierte Ziele, CO2 zu reduzieren, können mit „Voluntary Carbon Credits“ unterstützt werden. Christian Reusch, Member of the Management Board der HypoVereinsbank UniCredit Bank AG, stellt beim fpmi business breakfast die Konstruktion der C ...

Alle Meldungen von Finanzplatz München Initiative


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z