Landnutzung im Einklang mit Luchs und Wiesenotter / DBU und EuroNatur: "Grünes Band Balkan&quo

Landnutzung im Einklang mit Luchs und Wiesenotter / DBU und EuroNatur: "Grünes Band Balkan" ist einer der Hotspots europäischer Artenvielfalt

ID: 1721888
(ots) - Die veränderte Nutzung von Land und Meer hat
nach Angaben des Weltbiodiversitätsrates den größten Einfluss auf das
gegenwärtig dramatische Artensterben. "Um dem entgegenzuwirken, ist
es vor allem in ländlich geprägten Regionen ausschlaggebend, die
Menschen vor Ort einzubinden", so Alexander Bonde, Generalsekretär
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), anlässlich des Tages der
biologischen Vielfalt am 22. Mai. Vorbildlich seien funktionierende
Dialogprozesse im ländlichen Raum, besonders solche mit
grenzüberschreitendem Charakter. Genau darum ging es bei einem von
der DBU fachlich und finanziell mit rund 125.000 Euro geförderten
Projekt entlang der ehemaligen südeuropäischen Ost-West-Grenze, dem
heutigen "Grünen Band Balkan". Die dort seit Jahrzehnten aktive
Naturschutzstiftung EuroNatur hat innerhalb des Vorhabens mit
Partnern aus neun Ländern zu einem besseren Schutz der biologischen
Vielfalt beigetragen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
stabilisiert.

Den Menschen vor Ort die große Artenvielfalt "vor Augen geführt"

Das Projekt konzentrierte sich vor allem darauf, die lokale
Bevölkerung über die Naturschätze vor ihrer Haustür aufmerksam zu
machen und zu sensibilisieren. "Wir können keinen Naturschutz an den
Menschen vorbei machen", sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer von
EuroNatur. "Der Erhalt der biologischen Vielfalt bei gleichzeitiger
nachhaltiger Entwicklung der Region ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir wollen Mensch und Natur miteinander verbinden." Dafür brachte
EuroNatur Projektpartner, Regierungsvertreter und
zivilgesellschaftliche Interessengruppen aus neun verschiedenen
Staaten entlang des Grünen Bandes Balkan zusammen. Mit vielfältigen
Aktionen wie einem länderübergreifenden Fotowettbewerb oder den an
verschiedenen Grenzorten veranstalteten "Green Belt Days" wurde ein


Bewusstsein für die Notwendigkeit von Zusammenarbeit geschaffen.
Schwaderer: "Gleichzeitig wurde den Menschen vor Ort die große
Artenvielfalt der Region vor Augen geführt." Ob Pflanzen, die nur
hier vorkommen, wie die Albanische Lilie oder bedrohte Tiere wie der
Balkanluchs oder die Wiesenotter - das Grüne Band Balkan sei einer
der Hotspots europäischer Biodiversität.

Weitere Informationen: http://ots.de/C9vOpa



Pressekontakt:
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Kerstin Heemann
Jessica Bode

Kontakt DBU
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
0541|9633-521
0171|3812888
presse@dbu.de
www.dbu.de

Original-Content von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nahrung für die Bienen - nicht nur zum Weltbienentag am 20. Mai / Auf einen guten Pflanzenmix aus Bäumen, Sträuchern, Stauden und Blumen kommt es an (FOTO) NORMA: Bienenschutz ist jetzt auch in Aichach, Eutingen, Kerpen und Magdeburg aktiv umgesetzt / Niederlassungen führen Schutzprojekt pünktlich zum Weltbienentag fort (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2019 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721888
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Radolfzell



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landnutzung im Einklang mit Luchs und Wiesenotter / DBU und EuroNatur: "Grünes Band Balkan" ist einer der Hotspots europäischer Artenvielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z