Rheinische Post: Bundesverband der Verbraucherzentralen befürchtet wegen Huawei-Boykott steigende Preise
ID: 1721975
Betriebssystem Android praktisch nicht mehr an Huawei zu liefern,
befürchtet der Bundesverband Verbraucherzentralen höhere Preise für
Smartphones. "Diese Entscheidung ist extrem ärgerlich", sagt Klaus
Müller, Vorstand des Bundesverbandes, der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Dienstag). "Neben steigenden Preisen sind Einschränkungen bei
Nutzungsumfang und Sicherheit der Smartphones durch den Handelskrieg
zu befürchten." Huawei sei eine der drei beliebtesten
Smartphone-Marken der Welt neben Samsung und Apple: "Das ist nun der
Vorbote weiteren Verbraucherärgers."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2019 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721975
Anzahl Zeichen: 892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesverband der Verbraucherzentralen befürchtet wegen Huawei-Boykott steigende Preise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).