NOZ: Telemedizin und Datenschutz: Grüne fordern verpflichtende Sicherheitsupdates

NOZ: Telemedizin und Datenschutz: Grüne fordern verpflichtende Sicherheitsupdates

ID: 1722099
(ots) - Telemedizin und Datenschutz: Grüne fordern
verpflichtende Sicherheitsupdates

Digitalexperte von Notz warnt vor Baustellen bei IT-Sicherheit -
"Bundesinnenministerium bislang leider ein Totalausfall"

Osnabrück. Mit Blick auf den geplanten Ausbau von Telemedizin und
Videosprechstunden kritisiert Konstantin von Notz, stellvertretender
Fraktionsvorsitzender und Digitalexperte der Bundestagsfraktion von
Bündnis 90/Die Grünen, die Bundesregierung. Es gebe weiterhin
"massive Baustellen", etwa in Sachen Datenschutz und Netzausbau,
warnte er in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" und
forderte, die Lücken im System schnellstens zu schließen. "Für
telemedizinische Verfahren bedarf es zunächst breitbandiger
Internetanschlüsse, und auch im Bereich der IT-Sicherheit gibt es
noch sehr viel zu tun", so der Digitalexperte der Grünen. Dringend
notwendig seien "Mindeststandards wie verpflichtende
Sicherheitsupdates und neue Haftungsregelungen, auch und gerade für
Geräte wie Fitnesstracker".

Allerdings fehle es der Bundesregierung insgesamt an "Sensibilität
für diese zentralen Themen", kritisierte von Notz. "Ein innovativer
Datenschutz und effektive Datensicherheit sind wichtige
Voraussetzungen, um nutzbringende und sichere Anwendungen im
Gesundheitswesen entstehen zu lassen", so von Notz. "Das aber scheint
Gesundheitsminister Spahn nur zögerlich zu verstehen, und das für
diese Themen federführend zuständige Bundesinnenministerium ist hier
leider bislang ein echter Totalausfall", kritisierte der
Grünen-Politiker.

Zuvor hatte Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery mit Blick auf
den Ausbau digitaler Medizinangebote wie etwa Videosprechstunden auf
mehr Datenschutz gepocht. "Zu recht", erklärte Konstantin von Notz:
"Neue Angebote werden nur Akzeptanz finden, wenn man ihnen


tatsächlich vertrauen kann. Hierauf muss absolute Priorität liegen",
betonte er und forderte, zukünftig auch Patienten verstärkt in die
Entwicklung neuer E-Health-Angebote einzubeziehen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Sozialdemokraten warnen EU-Staats- und Regierungschefs vor Blockadepolitik NOZ: Harbarth: Das Grundgesetz ist das wichtigste nationale Symbol
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722099
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Telemedizin und Datenschutz: Grüne fordern verpflichtende Sicherheitsupdates"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z