Wie wirken sich Umweltfaktoren auf die Psyche aus? - Vortrag am Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Wie wirken sich Umweltfaktoren auf die Psyche aus? - Vortrag am Max-Planck-Institut für Psychiatrie am 28. Mai

ID: 1722262
(ots) - Psychische Gesundheit ist nicht nur eine Frage der
Genetik. Auch Umwelteinflüsse wie Licht, Stress, Ernährung und Schlaf
beeinflussen das seelische Wohlbefinden entscheidend mit. Welchen
Einfluss der Tag- und Nachtrhythmus auf die Körperfunktionen, die
Hormone, das Mikrobiom und vieles mehr haben, erforscht die
Chronobiologie.

Hierzu erklärt Ludwig Schaaf, Oberarzt an der Klinik des
Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), in seinem Vortrag am 28.
Mai, wie Psyche und Umwelt miteinander im Einklang gebracht werden
können und wie sich die verschiedenen äußeren Impulse auf unser
Wohlbefinden auswirken. Katherina Mahler, Diätassistentin und
Diabetesberaterin am MPI und Diätassistentin Rita Böhm (MPI) gehen
anschließend auf die besondere Bedeutung der richtigen Ernährung für
seelische und körperliche Gesundheit ein.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Sie findet im Hörsaal des Max-Planck-Instituts für
Psychiatrie im Erdgeschoss der Kraepelinstraße 2 von 18.30 bis 20.00
Uhr statt.

Weitere Infos dazu finden Sie auf der Homepage des MPI:
https://www.psych.mpg.de/events/14647/25067



Pressekontakt:
Elisabeth Spiegelberger
spiegelberger@psych.mpg.de
08930622516

Original-Content von: Max-Planck-Institut für Psychiatrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit weniger Alkohol das Krebsrisiko senken / Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps zur Aktionswoche Alkohol 2019 Eye Exam Equipment Market: Economic Growth And Five Forces Analysis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722262
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wirken sich Umweltfaktoren auf die Psyche aus? - Vortrag am Max-Planck-Institut für Psychiatrie am 28. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max-Planck-Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Praxis-Lehrbuch "Schematherapie bei Depressionen" ...

Der praxisorientierte Band vermittelt erstmals die notwendigen Fähigkeiten zur stationären schematherapeutischen Behandlung von Depressionen. Neben einer Einführung in das Störungsbild Depression werden die Grundlagen der Schematherapie und de ...

Was ist Neuropsychologie - Vortrag am 23. Juli ...

Die meisten psychischen Erkrankungen gehen einher mit Einschränkungen im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration, des Gedächtnisses sowie höherer kognitiver Funktionen wie der geistigen Flexibilität oder auch der Planung von Alltagsaktivi ...

Alle Meldungen von Max-Planck-Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z