Familienunternehmen: Chancen und Risiken
ID: 17223
Familienunternehmen haben Konjunktur. Seit dem Ende der New-Economy-Euphorie und einer drastischen Abkühlung der allgemeinen Investitionsbereitschaft in einem überhitzten Kapitalmarkt entdeckt die Öffentlichkeit diesen Unternehmenstyp wieder als Hoffnungsträger einer gesunden Wirtschaftsentwicklung. Viele Familienunternehmen zählen zu den Besten ihrer Branche. Sie haben die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Jahre genutzt, um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Was macht diese aussergewöhnliche Selbsterneuerungskraft aus? Und welchen besonderen Gefahren sind Familienunternehmen ausgesetzt?
Gerade in zweiter, grundlegend überarbeiteter Auflage erschienen, analysiert "Familienunternehmen: Chancen und Risiken" das eigentümliche Leistungspotenzial gut geführter Familienunternehmen. Der Band besetzt damit eine Lücke, die nach wie vor in der klassischen Betriebswirtschaftslehre besteht. Mit den dort gebräuchlichen Methoden und Denkkategorien lassen sich die Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen nicht erschliessen.
Der Autor, Prof. Dr. Rudolf Wimmer, ist Professor am Lehrstuhl für Führung und Organisation des Instituts für Familienunternehmen der privaten Universität Witten/Herdecke. Er war der erste Wissenschaftler, der zusammen mit Torsten Groth vom Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke systematisch Erfolgsfaktoren und Risiken von eigentümergeführten Unternehmen herausgearbeitet hat.
Aus dem Inhalt: Die Bedeutung von Familienunternehmen, Überlebenssicherung, Strukturmerkmale, Führungsstrukturen, Lebenszyklus des Unternehmens und der Familie, Nachfolgeproblematik, Fallstudien
Wimmer (u.a.): "Familienunternehmen - Auslaufmodell oder Erfolgstyp", Wiesbaden (Gabler), 2. Aufl. 2005, ISBN 3-409-28875-9, Preis: 39,90
Kontakt: 02302/926-543, -515, E-Mail: rudolf.wimmer@osb-i.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 17.11.2005 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 821 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmen: Chancen und Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).