Premiere für "Tragödienmaschine" bei ZDFkultur in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemb

Premiere für "Tragödienmaschine" bei ZDFkultur in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemble und Simon Stone (FOTO)

ID: 1722371

(ots) -
Mit der "Tragödienmaschine" wird ZDFkultur zur Bühne für das
Berliner Ensemble und der Zuschauer selbst zum Regisseur: Seit
Dienstag, 21. Mai 2019, können sich die Nutzer unter zdfkultur.de
selbst aktiv in dem Webprojekt zu Simon Stones Inszenierung "Eine
griechische Trilogie" bewegen. Je nachdem, für welche der 23 Szenen,
die als einzelne Videos verfügbar sind, sich der User entscheidet,
wird der Fokus auf einen anderen Aspekt des Stücks gelegt. So
entsteht jeweils ein individueller Remix der Szenen und damit eine
Vielzahl kleiner griechischer Tragödien.

In der Inszenierung "Eine griechische Trilogie" werden antike
Stücke wie "Lysistrata", "Die Troerinnen" und "Die Bakchen" zu einer
Geschichte des weiblichen Widerstandes verwoben. Der Regisseur
transformiert mit den Schauspielerinnen und Schauspielern Themen und
Figurenkonstellationen sowie Problem- und Fragestellungen der antiken
Tragödien in die Gegenwart. Das hochkarätige Ensemble besteht unter
anderen aus den vier Schauspielerinnen des Jahres Constanze Becker,
Judith Engel, Caroline Peters und Stefanie Reinsperger. Simon Stone
wurde für diese Arbeit für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert.
Die Inszenierung "Eine griechische Trilogie" ist weiterhin im
Repertoire des Berliner Ensembles zu sehen.

Die personalisierte Webserie "Tragödienmaschine" ist Teil des
neuen digitalen Kulturraums des ZDF. Unter zdfkultur.de macht das ZDF
Kulturinhalte zugänglich, fördert das Verständnis für Kunst und
Kultur und ist selbst als Kulturproduzent tätig. Eingebettet in die
ZDFmediathek bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen
Bereichen. Durch technische Innovationen wie 360-Grad-Videos, Virtual
Reality und Volumetrie entstehen neue interaktive Möglichkeiten für
Nutzerinnen und Nutzer.

Ansprechpartner: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;


Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

"Die Tragödienmaschine" bei ZDFkultur:
https://zdf.de/kultur/tragoedienmaschine

"Eine griechische Trilogie" am Berliner Ensemble:
https://berliner-ensemble.de/inszenierung/eine-griechische-trilogie

Pressemappe ZDFkultur: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfkultur-1/

ZDFkultur in der ZDFmediathek: zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Perfekte Kulisse für Cineasten Straubinger Tagblatt: Den Clans auf die Füße steigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722371
Anzahl Zeichen: 2993

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere für "Tragödienmaschine" bei ZDFkultur in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemble und Simon Stone (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z