Rheinische Post: Lanxess-Chef ruft Mitarbeiter auf, keine Extremisten zu wählen

Rheinische Post: Lanxess-Chef ruft Mitarbeiter auf, keine Extremisten zu wählen

ID: 1722592
(ots) - Lanxess-Chef Matthias Zachert ruft die
Mitarbeiter des Chemiekonzerns auf, sich an der Europawahl zu
beteiligen. "Ich bitte Sie sehr herzlich: Gehen Sie zur Wahl, nutzen
Sie Ihre Stimme und stimmen Sie für ein stabiles, handlungsfähiges
und geeintes Europa", schrieb Zachert in einem Brief an seine
Mitarbeiter in Europa, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag) vorliegt. Er mahnt zugleich, dabei die Stimme keiner
nationalistischen Partei zu geben: "Ich hoffe sehr darauf, dass von
den Wahlen ein Bekenntnis zur europäischen Idee ausgeht." Die EU
werde von anderen Wirtschaftsregionen unter Druck gesetzt. "Wir
müssen dringend daran arbeiten, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu
erhalten. Dies kann nur gelingen, wenn die EU stark und
funktionstüchtig bleibt." Lanxess zählt in Europa mehr als 9000
Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 3,1 Milliarden Euro, mehr als
40 Prozent des Konzernumsatzes. "Eine starke und handlungsfähige EU
liegt in unserem ureigenen Interesse", so Zachert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Batteriefabrik
Investor noch ohne Land Rheinische Post: Zalando will Pakete wiederverwenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722592
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lanxess-Chef ruft Mitarbeiter auf, keine Extremisten zu wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z