AMNOG-Report: "Innovationen gibt es nicht zu Generikapreisen" (FOTO)

AMNOG-Report: "Innovationen gibt es nicht zu Generikapreisen" (FOTO)

ID: 1722715

(ots) -
Die Versichertenkassen sind gut gefüllt, die Arzneimittelausgaben
der GKV steigen nur moderat - da muten die Cassandra-Rufe des AMNOG
Reports seltsam an. "Statt darüber zu spekulieren, ob man sich
therapeutische Innovationen leisten kann, sollten sich die Kassen
überlegen, wie sehr sie den Generationenvertrag bei Arzneimitteln
noch überreizen wollen", so Dr. Martin Zentgraf,
BPI-Vorstandsvorsitzender. "Die Kerze brennt an beiden Enden."

Fakt ist: In 2018 lagen die Kassenersparnisse aus Rabattverträgen
(https://www.bpi.de/de/alle-themen/rabattvertraege) bei über vier
Milliarden Euro. Fast 2,3 Milliarden Euro wurden zusätzlich durch
AMNOG-Erstattungsbeträge (https://www.bpi.de/de/alle-themen/amnog)
eingespart. Laut BMG-Statistik ist in den letzten Jahren das Wachstum
des Gesamtausgabenanstiegs beziehungsweise der Ausgabenanstieg für
Arzneimittel rückläufig. Zentgraf: "Die Kassen hätten am liebsten
eine innovative und qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung zu
Generikapreisen. Mit den Erträgen der Produkte von heute muss
allerdings die Forschung von morgen finanziert werden. Generikapreise
als alleinigen Maßstab für die Kosten der AMNOG-Arzneimittel
heranzuziehen, ist der berühmte Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Das
oberste Ziel aller sollte sein, den Patienten innovative Arzneimittel
mit einem therapeutischen Mehrwert unmittelbar zur Verfügung zu
stellen - so wie es das AMNOG vorsieht."

Die von Kassenseite immer wieder postulierte Überforderung des
GKV-Systems wird es nicht geben: Dies hat der BPI bereits im
AMNOG-Check 2017
(https://www.bpi.de/de/nachrichten/detail/amnog-check-factsheet)
ausführlich erläutert und dargelegt, warum die tatsächliche
Ausgabenentwicklung weit hinter den Befürchtungen der Kostenträger
zurückgeblieben ist.





Kontakt:
Julia Richter (Pressesprecherin), Tel. 030 27909-131, jrichter@bpi.de

Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der 5-Minuten-Urlaub - das genial-einfache Entspannungskonzept für jeden Tag Klüh Multiservices erneut Hauptsponsor beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit / Düsseldorfer Dienstleister mit innovativem Tool für die Reinigung sowie neuer Produktlinie für Patienten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722715
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMNOG-Report: "Innovationen gibt es nicht zu Generikapreisen" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z