WDR Europaforum eröffnet - Buhrow: "Stehen vor einer Richtungswahl" Maas: "Europa ni

WDR Europaforum eröffnet - Buhrow: "Stehen vor einer Richtungswahl"
Maas: "Europa nicht den Spaltern und Chaoten überlassen"

ID: 1723307
(ots) -
WDR-Intendant Tom Buhrow hat die Wahlen zum Europäischen Parlament am
kommenden Sonntag beim Auftakt des WDR Europaforums im Auswärtigen
Amt in Berlin als Richtungswahl bezeichnet. Es gehe nicht um die
Frage, ob man sich für oder gegen die EU ausspreche. Dieses
Schwarz-Weiß-Bild einer "Schicksalswahl" schade der Diskussion um die
Zukunft der Europäischen Union. "Dass es die EU weiter geben soll,
ist für eine klare Mehrheit keine Frage. Das sollten wir nicht
vergessen", so der WDR-Intendant.

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) machte deutlich, dass die
bevorstehenden Wahlen immens wichtig seien. "Es geht am Sonntag
darum, ob wir Europa den Spaltern und Chaoten überlassen wollen", so
Maas in Berlin.

Die aktuellen Ereignisse in Österreich würden zeigen, dass
Nationalisten und Populisten Staaten ins Unglück stürzen könnten.
Angesichts eines 35-Jahres-Hochs bei der Zustimmung der Bürger zur
Europäischen Union sei ihm vor der Wahl nicht bange - wenn ein großer
Teil dieser Menschen auch zur Wahlurne gehe. "Wir sind nicht zu
wenige, wir sind manchmal nur zu still." Allerdings mahnte auch Maas
Veränderungen und Reformen innerhalb der Union an. Souveränität nach
außen und innen strahle die Union nur aus, wenn sie ihre Werte auch
durchsetze. "Derzeit bestimmt der Langsamste in der Außenpolitik das
Tempo. Damit muss Schluss sein, damit wir mit den USA, Russland oder
China auf Augenhöhe reden können", forderte Maas strukturelle
Erneuerung. Derzeit erlebe man als Beobachter dramatische
Veränderungen in der Welt. "Nicht die Stärke des Rechts hat
Konjunktur, sondern das Recht des Stärkeren", so der
Bundesaußenminister. Insofern stehe Europa vor der Wahl: "Entweder
gemeinsam gestalten oder zerrieben werden."

Maas bezog auch deutlich Stellung dazu, zeitnah die Initiative des


französischen Präsidenten Macron zu Reformen aufzunehmen. "Wenn
Frankreich Vorschläge macht, darf Deutschland nicht auf der Bremse
stehen." Auch nach innen hin benötige Europa eine Neuorientierung.
Die Vollendung einer Sozial-Union sei das wirksamste Mittel gegen
Nationalisten und Populisten.

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Kommunikation
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Tel.: 0221-220 7100

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jörg Meuthen: WDR Europaforum: Polnischer Außenminister Czaputowicz lehnt Mehrheitsprinzip bei EU-Entscheidungen nachdrücklich ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2019 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723307
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Europaforum eröffnet - Buhrow: "Stehen vor einer Richtungswahl"
Maas: "Europa nicht den Spaltern und Chaoten überlassen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z