neues deutschland: Hänge-Party - Kommentar zum Ende von Theresa Mays Regierungszeit

neues deutschland: Hänge-Party - Kommentar zum Ende von Theresa Mays Regierungszeit

ID: 1723840
(ots) - Theresa May ist als Premierministerin Geschichte -
im Hintergrund machen sich schon Boris Johnson und Konsorten bereit,
sie zu beerben. Es ändert sich jedoch rein gar nichts daran, dass es
für das mit der EU ausgehandelte Brexit-Abkommen keine Mehrheiten im
Unterhaus gibt - und bislang auch für kein alternatives
Brexit-Szenario, wie eine Reihe von Probeabstimmungen gezeigt haben.
Einen Brexit ohne jeden Deal hat das Parlament ausgeschlossen - auch
wenn einige der Anwärter auf Mays Posten einen solchen für
verkraftbar halten.

Nicht verkraftbar für diese Brexiter ist der Vorschlag Jeremy
Corbyns, das Votum vom Juni 2016 zu respektieren, aber eine an den
Austritt anschließende Zollunion mit der EU einzugehen. Corbyn könnte
nach Neuwahlen zum Zuge kommen. Die Tories werden versuchen, dieses
Szenario zu vermeiden. Mit der Brexit-Party, die stärkste Kraft bei
den Europawahlen werden könnte, kommt zudem Konkurrenz von rechts.
Mays Partei wird also ohne Wahlen die Nachfolge der Premierministerin
regeln wollen - obgleich sich die parlamentarische Hängepartie
fortzusetzen droht. Ähnlich unverantwortlich wie die Tories verhalten
sich aber auch die EU-Verhandler, die darauf bestehen, dass der
vorliegende Deal alternativlos sei. Wer in der jetzigen Situation mit
solcherlei Maximen taktiert, macht sich einer Radikalisierung
derjenigen, die sich um ihr Brexit-Votum betrogen sehen, mitschuldig.
Und verunmöglicht einen Weg aus der Sackgasse.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Katalanischer Politiker Carles Puigdemont: Selbstbestimmung muss auf die europäische Agenda Frankfurter Rundschau: Gefahr für die Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723840
Anzahl Zeichen: 1823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Hänge-Party - Kommentar zum Ende von Theresa Mays Regierungszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z