Rheinische Post: Union hält SPD-Grundrentenmodell für ungerecht

Rheinische Post: Union hält SPD-Grundrentenmodell für ungerecht

ID: 1723876
(ots) - Nach Überzeugung von CDU/CSU führt die
Grundrente nach dem Konzept der SPD zu einer überproportionalen
Besserstellung von Teilzeitbeschäftigten, bevorzugt Partnerschaften
nach traditionellem Rollenmodell und sorgt für deutlich höhere
Aufwertungen von Renten als im Koalitionsvertrag vorgesehen. Dies
geht aus Berechnungen im Auftrag der Union hervor, die der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegen. Demnach käme ein
Arbeitnehmer, der 35 Jahre lang in Teilzeit beschäftigt war und dabei
im Durchschnitt 0,4 Entgeltpunkte für die Rente erworben hat, im
Alter inklusive Grundrente auf 896,84 Euro. Exakt die gleiche Summe
bekäme der Arbeitnehmer, der im Niedriglohnsektor in Vollzeit
durchschnittlich 0,6 Entgeltpunkte pro Jahr für die Rente gesammelt
hat. Der Unterschied: Ohne Grundrente hätte der Teilzeit-Arbeitnehmer
nur 448,42 Euro Rente und der Vollzeit-Niedriglöhner 672,63 Euro
monatlich. Das Rechenmodell zeigt auch, dass eine alleinerziehende
Mutter mit zwei Kindern, die 30 Jahre im Durchschnitt 0,6
Entgeltpunkte erworben hat, inklusive Grundrente auf 896,84 Euro
kommt. Die gleiche Summe bekäme die zweifache Mutter mit gleicher
Erwerbsbiographie und einem gut verdienenden Partner. Die Union
prangert mit ihren Berechnungen zudem an, dass Renten, "die bereits
ungefähr dem durchschnittlichen Grundsicherungsbedarf im Alter
entsprechen", um ein Drittel aufgewertet würden. Im Koalitionsvertrag
ist ein Aufschlag von lediglich zehn Prozent vorgesehen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: London vor Regierungswechsel: May regierte miserabel /
Kommentar von Sebastian Borger Rheinische Post: Brandenburgs CDU-Chef fordert Wahlrecht ab 16
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723876
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union hält SPD-Grundrentenmodell für ungerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z