Besucheransturm auf der Power2Drive

Besucheransturm auf der Power2Drive

ID: 1724207
(PresseBox) - Erstmals nahm STW an der Power2Drive, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, teil und vernahm ein starkes Besucheraufkommen. Augenmerk war dabei der E-LKW ?ELIAS" sowie die Antriebseinheit ?powerMELA duo280".

Der rot-lackierte ELIAS riss alle Blicke auf sich und war definitiv ein Highlight auf der Münchner Messe. Die Besucher staunten nicht schlecht einen LKW in der Halle stehen zu sehen und sorgten für einen regelrechten Ansturm auf den STW-Stand. ELIAS ist ein Demofahrzeug, welches in einem gemeinsamen Projekt mit dem Fahrzeugumrüster Toni Maurer, dem Logistikunternehmen Ansorge und STW als Systemlieferant, entstanden ist. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium wurde ein Diesel-LKW zu einem nun vollelektrischen LKW umgebaut. STW versteht sich hierbei als Systemlieferant für Komponenten im Bereich Antriebe, Leistungswandlung und -verteilung, Isolationsüberwachung sowie Systemsicherheit für Umrüster, Systemausleger und Hersteller.

Das Antriebspaket powerMELA duo280 wurde ebenfalls auf dem STW-Stand präsentiert. Hierbei handelt es sich um die wohl bedeutendste STW-Komponente bei dem Umbau des Diesel-LKW. Nach dem Motto ?Diesel raus ? Elektro rein" ersetzt die powerMELA duo280 den herkömmlichen Dieselmotor und veranschaulicht die Systemtechnologie von STW. Mit einer Batteriespeicherkapazität von 400 kW/h erreicht ELIAS eine Reichweite von bis zu 200 km bei 44 Tonnen. Der E-LKW wird nach CCS-Standard mit 150 kW DC-Schnellladetechnik geladen und ist vorbereitet für DC-Schnellladen mit 350 kW. ELIAS ist aktuell im Feldversuch bei der Spedition Ansorge im Einsatz.

Als international tätiges Unternehmen mit Headquarter in Kaufbeuren, steht STW seit über 30 Jahren für die Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung mobiler Maschinen. Mit generischen oder kundenspezifischen Produkten, Systemen und Lösungen, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden, unterstützt STW ihre Kunden auf dem Weg, mit innovativer Technik ihre Maschinen zu den besten der Welt zu machen.



STW beteiligt sich aktiv an Zukunftsthemen wie dem Internet der Dinge (IoT) und der Industrie 4.0, dem (teil-)autonomen Fahren und Arbeiten und der E-Mobility.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als international tätiges Unternehmen mit Headquarter in Kaufbeuren, steht STW seit über 30 Jahren für die Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung mobiler Maschinen. Mit generischen oder kundenspezifischen Produkten, Systemen und Lösungen, die in Deutschland entwickelt und gefertigt werden, unterstützt STW ihre Kunden auf dem Weg, mit innovativer Technik ihre Maschinen zu den besten der Welt zu machen.STW beteiligt sich aktiv an Zukunftsthemen wie dem Internet der Dinge (IoT) und der Industrie 4.0, dem (teil-)autonomen Fahren und Arbeiten und der E-Mobility.



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimale Flexibilität beim Kontaktdesign und Hochvolumen-Fertigung ? alles unter einem Dach Gelebte Produktqualität: Füllstandssonde ein viertel Jahrhundert im Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2019 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724207
Anzahl Zeichen: 2305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besucheransturm auf der Power2Drive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z