Ohne Panik in die Zukunft - Perspektiven für den Fahrzeugbau

Ohne Panik in die Zukunft - Perspektiven für den Fahrzeugbau

ID: 1724262

Gemeinschaftsveranstaltung von IHK Saarland und autoregion e.V.



(PresseBox) - Die deutsche Automobilindustrie investiert kräftig in die Zukunft und richtet sich auf einen tiefgreifenden Wandel ein. Neue Fertigungsmethoden im Zuge von Industrie 4.0, technologische Innovationen auf den Feldern E-Mobilität sowie autonomes und vernetztes Fahren sind Treiber einer neuen Mobilität.

Trotz eines für die deutschen Autobauer schwachen Jahres 2018 stehen die Zeichen global gesehen daher weiter auf Wachstum. Allerdings ist dieses Wachstum verknüpft mit erheblichen strukturellen Veränderungen ? regional, technologisch und wirtschaftlich.

Zahlreiche Unternehmen werden ihre bisherigen Geschäftsmodelle anpassen oder sich gänzlich neu aufstellen müssen, damit sie wettbewerbsfähig bleiben ? auch vor dem Hintergrund immer strengerer politischer Vorgaben. Dies löst bei vielen Ängste aus. Panik ist jedoch nicht angebracht, denn jede Herausforderung bietet stets auch Chancen.

Welche Zukunftsperspektiven ergeben sich vor diesem Hintergrund für die Großregion und das Autoland Saarland, insbesondere für Wachstum und Beschäftigung?

Die ist das Thema in einer Gemeinschaftsveranstaltung von IHK und autoregion e.V.am Montag, dem 3. Juni, ab 18 Uhr im Porsche Zentrum Saarland, Im Rotfeld 19, 66115 Saarbrücken. Eine vorherige Anmeldung über die Homepage der IHK oder per Mail ist erforderlich: edith.weber@saarland.ihk.de  

PROGRAMM

Herzlich willkommen!

Alexander Lang,

Geschäftsführer Porsche Zentrum Saarland

Einführung in die Thematik

Armin Gehl,

Geschäftsführer autoregion e. V.

Grußwort der Landesregierung

Anke Rehlinger,

Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Impuls: Ohne Panik in die Zukunft

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Opperskalski,

Hochschule Kaiserslautern

Podiumsdiskussion



Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland

Jürgen Müller, Plant Manager, Adient Saarlouis Ltd. & Co. KG

Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Andreas Quak, Geschäftsführer, SVQ GmbH

Moderation: Karin Butenschön (SR)

Ausblick

Dr. Carsten Meier, Geschäftsführer der IHK Saarland

Imbiss und Get-together

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „CAREER HUB on tour“ startet - Arbeiten in der Event- und Messebranche Von goldenen Gehirnen, Laserstrahlen und magischen Magneten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2019 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724262
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Panik in die Zukunft - Perspektiven für den Fahrzeugbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z