Kölner Stadt-Anzeiger: Revolution im Kölner Karneval: Rosenmontagszug führt auf rechtsrheinische

Kölner Stadt-Anzeiger: Revolution im Kölner Karneval: Rosenmontagszug führt auf rechtsrheinische Seite

ID: 1724779
(ots) - Das Festkomitee Kölner Karneval plant eine Revolution
beim Rosenmontagszug: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe) erfuhr, soll der Zug mit 12.000 Teilnehmern im
kommenden Jahr am 24. Februar erstmals durch das Rechtsrheinische
führen und auch dort enden. Diese Pläne hat das Festkomitee am
Dienstag Vertretern verschiedener städtischer Ämter vorgestellt. Die
Zustimmung soll groß gewesen sein. Seit 20 Jahren endet der
Rosenmontagszug nach sieben Kilometern durch das Linksrheinische
traditionell in der Mohrenstraße, nahe den Kölner Ringen. Der Rhein
wurde bislang noch nie überschritten. Im nächstes Jahr soll die
Strecke den Plänen zufolge abgeändert werden: Die letzten Kilometer
sollen dann voraussichtlich über die Deutzer Brücke bis zur Deutzer
Werft führen. Dort soll der Schlusspunkt sein, berichtete ein Insider
dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die Idee soll dem kommenden
Karnevalsmotto für 2020 entsprungen sein, es lautet: "Et Hätz
schleiht im Veedel" (Das Herz schlägt im Viertel). Möglichst viele
Stadtviertel sollen eingebunden werden. Es sei richtig, dass es
"Überlegungen gebe, den Weg des Rosenmontagszuges zu verändern und
passend zum Motto auch die rechtsrheinischen Stadtteile irgendwie
mit einzubeziehen", sagte Festkomitee-Sprecherin Tanja Holthaus auf
Anfrage der Zeitung. Allerdings sei der Plan eines möglichen
geänderten Zugweges, den Holger Kirsch als neuer Leiter des
Rosenmontagszuges der Besprechung mit den Ämtervertretern
präsentierte hatte, "noch nicht final" und könne deswegen auch so
noch nicht herausgegeben werden. In der Geschichte des Kölner
Rosenmontagszugs hat sich auch der Zugweg des Rosenmontagszugs
mehrmals geändert. Die letzte Änderung des Zugwegs gab es im Jahr
1999. Seitdem geht der Rosenmontagszug - wie bereits 30 Jahre zuvor -
wieder vom Chlodwigplatz im Süden der Stadt am Kölner Dom vorbei zur


Mohrenstraße. https://www.ksta.de/koeln/revolution-an-karneval-koelne
r-rosenmontagszug-zieht-ueber-den-rhein-32616824



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Schulpreis 2019 - rbbüberträgt die Preisverleihung am 5. Juni live Der Leitwolf - Packender Wildnis-Roman rund um das Thema Genmanipulation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2019 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724779
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Revolution im Kölner Karneval: Rosenmontagszug führt auf rechtsrheinische Seite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z