Neue Westfälische (Bielefeld): Urlaubsgeld nur noch für jeden zweiten Beschäftigten Arbeitnehmer

Neue Westfälische (Bielefeld): Urlaubsgeld nur noch für jeden zweiten Beschäftigten
Arbeitnehmer sind mitverantwortlich
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1724807
(ots) - Die Lohnungleichheit in Deutschland wächst und
die Kluft zwischen armen und reichen Arbeitnehmern hat vor allem
einen Grund - die sinkende Tarifbindung. Deutlich werden die
Unterschiede auch mit Blick auf die ungleiche Verteilung von
Urlaubsgeld, denn auch in diesem Bereich spiegeln sich die
Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt wider. Frauen, Mitarbeiter in
Kleinbetrieben und Ostdeutsche haben wie in vielen anderen Bereichen
auch beim Urlaubsgeld oft das Nachsehen. Während Männer, Beschäftigte
in Konzernen und Westdeutsche deutlich häufiger Urlaubsgeld erhalten.
Die insgesamt ungerechte Einkommensverteilung setzt sich beim
Urlaubsgeld fort, ebenso wie bei anderen Extras wie Weihnachtsgeld
oder beim Urlaubsanspruch. Die Wahrscheinlichkeit, ob ein
Beschäftigter Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld erhält oder nicht, ist
von vielen Faktoren abhängig, die größte Rolle aber spielt die
Tarifbindung. Die Chance auf Urlaubsgeld ist in tarifgebundenen
Unternehmen sogar fast doppelt so hoch wie in Betrieben ohne
Tarifbindung. Mit Blick auf die zunehmende Tarifflucht in
Deutschland, lohnt es sich offensichtlich für Unternehmen, wenn sie
Arbeitsbedingungen direkt mit den Arbeitnehmern aushandeln. Und das
trotz des Fachkräftemangels und der Entwicklung, dass Arbeitnehmer
immer größeren Wert auf faire Arbeitsbedingungen legen. Insbesondere
der Wunsch nach mehr Freizeit ist vor allem für junge Beschäftigte
wichtiger als Geld. Allerdings ist auch die Höhe des Urlaubsanspruchs
häufig davon abhängig, ob Unternehmen tarifgebunden sind oder nicht.
Insofern tragen Arbeitnehmer auch eine Mitverantwortung für ihre
Benachteiligung gegenüber tariflich bezahlten Kollegen. Organisierte
Arbeitnehmer haben bessere Karten bei der Verbesserung von
Arbeitsbedingungen. Doch die Mitgliederbasis der Gewerkschaften ist
in vielen Branchen klein. Den Gewerkschaften gelingt es nicht, sich


die tariffreien Teile des Arbeitsmarktes zurückzuerobern. Das liegt
auch daran, weil Flexibilität fehlt. Gewerkschaften müssen
berücksichtigen, dass nicht so gut aufgestellte Unternehmen
Lohnsteigerungen und andere Extras oft nicht aufbringen können.
Deshalb müssen Ausnahmen in Tarifverträgen leichter umgesetzt werden
können und wirtschaftliche Entwicklungen mehr beachtet werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die ergrünte Republik Rheinische Post: Bremer CDU-Wahlsieger sieht im Internet die gängigen Kategorien von Meinungs- und Pressefreiheit verschwimmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2019 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724807
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Urlaubsgeld nur noch für jeden zweiten Beschäftigten
Arbeitnehmer sind mitverantwortlich
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z