Startup-Ökosystem wächst beständig
#GemeinsamDigital Summer Slam am Bonner Bogen
(PresseBox) - ?Der Digitale Hub Region Bonn hat dazu beigetragen, dass sich in unserer Region ein eigenständiges Startup-Ökosystem entwickelt hat?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille mit Blick auf den heutigen Summer Slam am Bonner Bogen: ?Bonn/Rhein-Sieg ist interessant für Startups aus dem digitalen Bereich und darüber hinaus. So ist der Accelerator auf 46 Startups angewachsen mit Schwerpunkten in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Smart City und Cyber Security. Zur Zeit verfügt der Hub über acht Beteiligungen an erfolgversprechenden Startups.?
Weitere zwei Millionen Euro Fördermittel sind für die zweite Förderphase vom 1. Oktober bis zum 31. September 2022 vom Land Nordrhein-Westfalen zugesagt worden. Der Hub konnte des weiteren neue Partner und Aktionäre gewinnen, aktuell sind es rund 50 Unternehmen und Institutionen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2019 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725012
Anzahl Zeichen: 919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
277 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...