SHELL REPORT: Die Flotten von morgen (FOTO)

SHELL REPORT: Die Flotten von morgen (FOTO)

ID: 1725028

(ots) -
Das Energieunternehmen Shell hat 750 Flottenmanager aus
Deutschland, den Niederlanden, Polen und Großbritannien befragt*, um
in Kombination mit eigenen Erkenntnissen Trends im Bereich
Fuhrparkmanagement aufzuzeigen. Der daraus entstandene Report
"Zukunft der Flotten" enthält viele Informationen, die Unternehmen
dabei helfen, den bevorstehenden Wandel zu bewältigen und die damit
einhergehenden Chancen optimal zu nutzen.

- 53 Prozent der Flottenmanager erwarten innerhalb der nächsten
fünf Jahre den Umstieg auf neue Kraftstoffarten
- 48 Prozent sehen eine der größten Herausforderungen in der
Einführung neuer Technologien
- 64 Prozent würden Elektro- oder Hybridantriebe wählen, wenn sie
freie Hand hätten

"Das Tempo des Wandels in der kommerziellen Flotte beschleunigt
sich rasch und die Branche wird sich in den nächsten 20 Jahren
radikal verändern", sagte Katya Atanasova, Vize Presidentin, Shell
Fleet Solutions. "Alternative Kraftstoffe, Datenanalysen,
Automatisierung und breitere Konnektivität sind die Zukunft. Sie
erfordern neue Geschäftsmodelle, Fähigkeiten und Partnerschaften
zwischen Flottenbetreibern, Herstellern, Energie- und
Technologieanbietern sowie Start-ups." Bedingt durch diese
weitreichenden Veränderungen, wächst der Druck in den Unternehmen,
zeitnah auf alternative Kraftstoffe und neue Antriebe umzusteigen, um
Grenzwerte einzuhalten und Emissionen zu verringern. Mehr als ein
Drittel der befragten Fuhrparkmanager hält diesen Umstieg für
unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Doch obwohl alternative Kraftstoffe, neue Antriebsarten und
innovative Technologien Topthema sind, erfolgt der Umstieg nach wie
vor langsam. Beinahe jeder zweite Flottenmanager empfindet es als
schwierig, aktuelle Entwicklungen im Auge zu behalten. 25 Prozent


berichten von Widerständen der Führungskräfte oder Fahrer gegen
Veränderungen. Es zeigt sich somit eine Diskrepanz zwischen dem
Optimismus angesichts des Wandels in der Branche und der
tatsächlichen Bereitschaft, das eigene Potenzial auszuschöpfen. Um
diese Hürde zu bewältigen, müssen sowohl Unternehmer als auch
Fuhrparkmanager Mut, Flexibilität und Neugierde aufbringen, um auf
das gemeinsame Ziel einer zukunftsfähigen Flotte hinzuarbeiten.

Um diesen Weg nicht allein gehen zu müssen, können Flottenmanager
auf externes Wissen zurückgreifen. Shell Fleet Solutions bietet
Flottenmanagern die Produkte, Dienstleistungen und Expertise, die sie
für erfolgreiches Arbeiten brauchen. Die Shell Spezialisten sind
Branchenexperten, die im Transportsektor hervorragend vernetzt sind.
Sie können Fuhrparkmanagern ein Verständnis davon vermitteln, wie sie
exakt den richtigen Mix neuer Kraftstoffe und Technologien in ihre
Flotten integrieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Rainer
Klöpfer, Geschäftsführer euroShell Deutschland GmbH & Co. KG: "Die
Mobilität der Zukunft hat bereits begonnen und äußert sich in mobilen
Bezahlmethoden, vernetzten Systemen in Fahrzeugen oder
datengetriebenen Anwendungen. Um den Anschluss nicht zu verpassen und
im Markt vorn mitzuspielen sind starke Partner unerlässlich. Wer zu
den Gewinnern gehören möchte, muss jetzt mit den Vorbereitungen
beginnen."

*Shell Thought Leadership Study of Fleet Managers in Europe, 2017



Pressekontakt:
Shell Deutschland Oil GmbH
Cornelia Wolber
+49 (0)40 6324 5290
shellpresse@shell.com

Original-Content von: Shell Deutschland Oil GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Druckfrisch erschienen: Fachzeitung greift Top-Themen der Transport-Branche auf: \ Remondis Industrie Service gewinnt Innovationspreis Gefahr/gut 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2019 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725028
Anzahl Zeichen: 3926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SHELL REPORT: Die Flotten von morgen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shell Deutschland Oil GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shell Jugendstudie 2019: Jugendliche melden sich zu Wort ...

Jugendliche melden sich vermehrt zu Wort und artikulieren ihre Interessen und Ansprüche nicht nur untereinander, sondern zunehmend auch gegenüber Politik, Gesellschaft und Arbeitgebern. Dabei blickt die Mehrheit der Jugendlichen eher positiv in ...

Alle Meldungen von Shell Deutschland Oil GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z