Remondis Industrie Service gewinnt Innovationspreis Gefahr/gut 2019

Remondis Industrie Service gewinnt Innovationspreis Gefahr/gut 2019

ID: 1725090
(PresseBox) - Das Entsorgungsunternehmen hat den Preis für sein System ?Retron? erhalten, mit dem kritisch defekte Lithiumbatterien sicher gelagert und befördert werden können.

Für die Entwicklung des Behältersystems ?Retron? ist das Entsorgungsunternehmen Remondis Industrie Service mit dem Innovationspreis Gefahr/gut 2019 ausgezeichnet worden. Den Preis überreichte Jörg Fiebach, stellvertretender Leiter der Feuerwehr München, am Abend des 27. Mai im Rahmen der 29. Münchner Gefahrgut-Tage. Mit dem Innovationspreis Gefahr/gut prämiert die Redaktion Gefahr/gut seit 2003 in jedem Jahr ein Unternehmen, das eine innovative Lösung erfolgreich eingeführt hat, die maßgeblich zur Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter beiträgt.

?Als Feuerwehr ist unser erstes Ziel die Vorbeugung gegen Gefahren?, erklärte Jörg Fiebach bei der Verleihung und ergänzte: ?Der Transport beschädigter Lithium-Ionen-Akkus birgt besondere Gefahren durch die thermische Kettenreaktion, die dabei entstehen kann.? Beschädigte Akkus zu separieren und sicher zu transportieren, sei deshalb die erste Wahl zur Vorbeugung gegen derartige Brandereignisse. Hier habe der diesjährige Preisträger Besonderes geleistet.

Kisten aus Edelstahl

Das Retron-System basiert auf einem Sonderabfallbehälter aus Edelstahl, den Remondis auf die Gefahren von Batteriebränden ausgelegt hat. Die Stahlkisten haben eine Zulassung für Stoffe mit hoher Gefahr und sind innen mit einer Isolationsschicht versehen. Bei einem Batteriebrand sorgt diese Isolierung dafür, dass die Außenwände nicht heißer als 100 Grad werden. Zusätzliche Textiltaschen für die Batterien, Mineralwollkissen und ein Überdruckventil, das Brandgase nach außen ableitet, vervollständigen die Ausstattung der Behälter. Remondis bietet das Retron-System im Mietmodell an. Dabei stellt das Unternehmen seinem Kunden einen leeren Behälter zur Verfügung. Ist die Kiste gefüllt, holt sie der Entsorger ab, wechselt sie gegen eine leere aus und der Kreislauf beginnt von vorne. Benötigt eine Firma im Lager oder in der Produktion eine sichere Unterbringungsmöglichkeit für Batterien, sind die Behälter auch käuflich zu erwerben.



Gesamtkonzept aus einer Hand

?Das Unternehmen hat ein Gesamtkonzept für Lagerung, Beförderung und fachgerechte Entsorgung kritisch defekter Lithiumbatterien aus einer Hand entwickelt?, sagte Jurymitglied Frank Rex, Gefahrgutfachmann bei der Polizei Niedersachsen, in seiner Laudatio auf den Preisträger. Und weiter: ?Dabei wird auch die Rücknahmepflicht nach dem Batteriegesetz erfüllt. Das hat die Jury überzeugt.? Wie Robert Sonnenschein, Geschäftsführer Remondis Industrie Service, abschließend erklärte, arbeitet sein Unternehmen bereits an der Entwicklung größerer Behälter für KFZ-Lithiumakkus. ?Jetzt geht es an die großen Batterien im Bereich Automotive?, so sein Ausblick. (gg/dsb/gh)

Für die Redaktion:

Das Arbeitsportal und die Zeitschrift Gefahr/gut erscheinen im Verlag Heinrich Vogel, einem der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten. Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags- Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen, Taxi und touristische Dienstleister.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SHELL REPORT: Die Flotten von morgen (FOTO) Truck Racing Championship 2019 startet mit RFID-gekennzeichneten Goodyear-Reifen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2019 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725090
Anzahl Zeichen: 3624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Remondis Industrie Service gewinnt Innovationspreis Gefahr/gut 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z