Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Antisemitismus

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Antisemitismus

ID: 1725525
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Appell, als Zeichen gegen Antisemitismus Kippa zu tragen:

Es ist zu hoffen, dass an diesem Samstag viele Tausend Menschen
dem Appell des Antisemitismus-Beauftragten folgen und aus Solidarität
mit den Juden in Deutschland Kippa tragen. Aber an der für einen
Rechtsstaat untragbaren Existenz von No-go-Areas ändern
Symbolhandlungen nichts. In der Kippa-Geste liegt zudem eine Gefahr:
die nämlich, zu übersehen, dass keinesfalls nur Juden betroffen sind.
Die zunehmende "Enthemmung und Verrohung", die der Bundesbeauftragte
Klein beklagt, trifft eben immer brutaler alle, die als "fremd"
empfunden werden. Es ist ein Armutszeugnis, dass Klein das Thema in
seiner dramatischen Breite völlig verfehlt hat.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Grüne fordern Bezahlung von Tabakentwöhnung durch die Krankenkassen Stuttgarter Zeitung: SPD-Landeschef Stoch hält Eisenmann für ungeeignet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2019 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725525
Anzahl Zeichen: 1053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Antisemitismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z