Rheinische Post: Kommentar / Verträge nachbessern = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Verträge nachbessern
= Von Thomas Reisener

ID: 1725565
(ots) - Es ist offenkundig, dass die Privatisierung der
Fluggastkontrollen an Flughäfen nicht wie erhofft funktioniert. Weil
sie Gewinne erwirtschaften wollen und müssen, sparen die privaten
Anbieter bei der Ausbildung und bei den Stellenplänen. Leidtragende
sind die Fluggäste, die unkalkulierbare Wartezeiten in Kauf nehmen
müssen. Und auch die Sicherheit leidet offenbar, denn bei verdeckten
Kontrollen wurde schon mehrfach nachgewiesen, dass die privaten
Kontrolleure nicht wachsam genug sind.

Trotzdem führen Forderungen nach einer Rückverstaatlichung der
Fluggastkontrollen in die Irre. Im Gegenteil sollten noch mehr
nachrangige Sicherheitsaufgaben privatisiert werden, damit die
Polizei sich möglichst auf ihre Kernaufgabe der
Kriminalitätsbekämpfung konzentrieren kann. Allerdings zeigen die
Probleme bei der Fluggastkontrolle, dass der Staat bei der
Auftragsvergabe besser arbeiten muss. Offensichtlich sehen die
Verträge zu viele Spielräume vor, die die Privaten zu ihren Gunsten
ausnutzen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen. Aber dem Staat, der
derartige Auftragsvergaben professioneller organisieren muss.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Antisemitismus in Deutschland Rheinische Post: Kommentar / 
Selbstzerstörung Seit' an Seit'! 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2019 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725565
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verträge nachbessern
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z