(KORREKTUR: Höheres Sterberisiko - Krankenhäuser operieren mit zu wenig routinierten Teams)

(KORREKTUR: Höheres Sterberisiko - Krankenhäuser operieren mit zu wenig routinierten Teams)

ID: 1725737
(ots) -

Korrigiert ist die Zahl der Berliner und Brandenburger
Krankenhäuser: Es sind fünf Berliner Kliniken (nicht sechs) und 13
Brandenburger Kliniken (nicht zwölf), die bei mindestens einer OP
unter der Operations-Mindestmenge blieben. Es folgt die
korrigierte Meldung vom 03.06.2019, 06:00 Uhr

Künstliche Kniegelenke einsetzen oder Bauchspeicheldrüsenkrebs
entfernen: Solch komplizierte Operationen führten fünf Berliner und
13 Brandenburger Kliniken im Jahr 2017 in geringerer Anzahl durch als
gesetzlich vorgeschrieben ist.

Das hat eine Analyse der jüngsten verfügbaren Qualitätsberichte
aller regionalen Krankenhäuser durch das Nachrichtenportal rbb|24 und
das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT ergeben. Rund die Hälfte der
betroffenen Kliniken gab auf Anfrage an, dass für sie
Ausnahmeregelungen gelten. Gesetzlich vorgeschrieben sind
Mindestmengen für sechs besonders schwere Operationen. Sie sollen
sicherstellen, dass OP-Teams und Intensivstationen ausreichend
Erfahrung mit diesen Eingriffen haben. In Berlin und Brandenburg
betraf die Vorgabe im Jahr 2017 laut rbb-Datenanalyse rund 10.600
durchgeführte Operationen. Rund 200 dieser Eingriffe wurden in
Krankenhäusern durchgeführt, die die Mindestmengen-Vorgaben nicht
erreichten. In solchen Krankenhäusern kommt es bei der jeweiligen
Operation laut Studien im Schnitt deutlich häufiger zu Komplikationen
und auch Todesfällen.

Mehr Informationen zum Thema und eine interaktive Karte mit allen
Kliniken, die die Mindestmengen nicht erfüllen, gibt es auf
rbb|24.de. Am Montagabend um 20:15 Uhr sendet SUPER.MARKT im
rbb-Fernsehen einen ausführlichen Bericht.

Weitere Infos: http://ots.de/2PB2zu



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst


Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Samstag, 01. Juni 2019 (Woche 23) bis Freitag, 12. Juli 2019 (Woche 28) FLIMMO-Special: Highlights an Pfingsten im TV und auf Streaming-Portalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725737
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(KORREKTUR: Höheres Sterberisiko - Krankenhäuser operieren mit zu wenig routinierten Teams)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z