Neue Plan-Studie: Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor FÃ

Neue Plan-Studie: Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor Führungspositionen zurück

ID: 1726263
(ots) - 9 von 10 Mädchen sind überzeugt, dass Frauen in
Führungspositionen unter Diskriminierung und sexueller Belästigung
leiden. Das hat eine neue Studie der Kinderhilfsorganisation Plan
International ergeben, die anlässlich der Women Deliver Konferenz in
Vancouver veröffentlicht wurde. Für die Studie "Taking the Lead"
("Führungspositionen übernehmen") wurden fast 10.000 Mädchen und
junge Frauen zwischen 15 und 24 Jahren in 19 Ländern dazu befragt,
was sie motiviert, aber auch davon abhält, in verantwortliche
Positionen zu gehen.

Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International
Deutschland: "Für mich ist es erschreckend zu sehen, dass unabhängig
ihres Herkunftslandes, Mädchen und junge Frauen Führungspositionen
mit Diskriminierung und sexueller Belästigung verbinden. Wenn das
gleichermaßen von Mädchen aus Indien, Sudan und Japan so empfunden
wird, ist es kein Wunder, dass weltweit nur 24 Prozent der
Parlamentarierinnen und Parlamentarier und 5 Prozent der
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der 500 umsatzstärksten
Unternehmen Frauen sind."

76 Prozent der Befragten gaben der Studie zufolge an, dass sie
gerne eine Führungsposition übernehmen würden. Über 60 Prozent
glaubten auch, dass sie dafür die nötigen Fähigkeiten mitbrächten.
Gleichzeitig befürchten jedoch 94 Prozent der befragten jungen Frauen
ungerechte Behandlung und Diskriminierung. 93 Prozent der Mädchen
waren zudem überzeugt, dass sie als Führungskräfte mit sexueller
Belästigung rechnen müssten. Alarmierend ist, dass diese Ansicht auch
von Frauen kam, die bereits eine solche Rolle inne hatten.

Maike Röttger: "Die Ergebnisse der Studie machen deutlich, dass -
wenn wir nicht schnell handeln - Generationen von Mädchen wenig
Einfluss auf wichtige Lebensbereiche wie Wirtschaft, Politik oder


Gesellschaft haben werden. Deshalb müssen wir die Barrieren abbauen,
die Mädchen daran hindern, Führungspositionen zu besetzen."

Die englische Studie finden Sie zum Download in unserem
Pressebereich unter www.plan.de/presse



Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V., Kommunikation, Bramfelder Str.
70, 22305 Hamburg
Sabine Marxen, Leiterin des Presseteams, Tel. 040 61140-278
Claudia Ulferts, Pressereferentin, Tel. 040 61140-267, presse@plan.de

Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Employer Branding im Bewerbungsprozess und der Blick hinter die Kulissen Konzertierte Aktion Pflege setzt wichtige Akzente in der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726263
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Plan-Studie: Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor Führungspositionen zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z