neues deutschland: Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD_Bundestagsfraktion, Kerstin Tack zu &

neues deutschland: Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD_Bundestagsfraktion, Kerstin Tack zu "Transformationskurzarbeitergeld": Beschäftigte könnten vor Arbeitslosigkeit geschützt werden"

ID: 1726811
(ots) - Zu der von der IG Metall angestoßenen Debatte über
ein Transformationskurzarbeitergeld zur Gestaltung des industriellen
Wandels erklärt die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit
und Soziales, Kerstin Tack, gegenüber der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe): "Der Vorschlag
der IG Metall ist eine gute Diskussionsgrundlage, vor allem in
Verbindung mit Qualifizierung der Betroffenen. So könnten die
Beschäftigten eines Unternehmens im Transformationsprozess vor
Arbeitslosigkeit geschützt und ihr Potential im Betrieb erhalten
werden." Tack forderte die Unternehmen auf, die anstehende
Transformation "arbeitsplatzerhaltend" zu gestalten.

Auch von Grünen und LINKEN kommt Unterstützung für den Vorschlag:
"Bei den anstehenden Umbrüchen gilt es, die Ängste der Beschäftigten
ernst zu nehmen. Übergang statt Abgang, Qualifizierung statt
Jobverlust: Das müssen die Antworten sein. Die IG Metall hat mit dem
Transferkurzarbeitergeld einen guten Vorschlag auf den Tisch gelegt",
erklärte die Arbeitsmarktexpertin der LINKEN, Jutta Krellmann,
gegenüber "nd".

Ihre Kollegin von den Grünen, Beate Müller-Gemmeke, betonte: "Wir
brauchen Brücken für Qualifizierungsphasen, in denen die Menschen
finanziell abgesichert sind. Denn der ökologische Umbau unserer
Wirtschaft und die Digitalisierung müssen sozial gerecht ausgestaltet
werden."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dbb fordert mehr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit:
 dbb alarmiertüber E-Government-Rückstand in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2019 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726811
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD_Bundestagsfraktion, Kerstin Tack zu "Transformationskurzarbeitergeld": Beschäftigte könnten vor Arbeitslosigkeit geschützt werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z