neues deutschland: LINKE-Politiker Ernst will Zivilgesellschaft beim Kohleausstieg einbeziehen

neues deutschland: LINKE-Politiker Ernst will Zivilgesellschaft beim Kohleausstieg einbeziehen

ID: 1726828
(ots) - Die LINKE hat den Plan der Bundesregierung für den
Strukturwandel in den Kohleregierunen kritisiert. "Aus
demokratiepolitischer Sicht geht die Bundesregierung völlig fehl",
schreibt der Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst in einem Gastbeitrag
für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Schwarz-Rot habe die Eckpunkte mit den
Länderregierungen ausgekungelt, ohne die Kommunen oder die
Zivilgesellschaft einzubinden. "Von Anfang an muss demokratische
Mitbestimmung im Mittelpunkt stehen, bei der Vergabe der Gelder
ebenso wie in den Betrieben, die von den Förderprogrammen profitieren
werden", so der Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und
Energie des Bundestages. Dann könne der Wandel den Menschen
Perspektiven bieten und ihnen das Gefühl nehmen, dass über ihre Köpfe
hinweg Entscheidungen getroffen werden, die ihre Existenz bedrohen.
"Und natürlich muss jedes Fördergeld an die Bedingung geknüpft sein,
dass der Kohleausstieg so schnell wie möglich vollzogen wird."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die fünfte industrielle Revolution - Wie die Geschichte des Stroms neu geschrieben werden kann Connemann: Herbst 1989 gehört zum Gedächtnis der Nation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2019 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726828
Anzahl Zeichen: 1343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE-Politiker Ernst will Zivilgesellschaft beim Kohleausstieg einbeziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z